Oldenburg

Energiesparen: Weniger Zeit für Lichterglanz

Niemand muss auf den Lichterglanz in Oldenburg verzichten, aber Einschränkungen wird es trotzdem geben.
Foto: Anja Michaeli

Oldenburg (am/pm) Eine Adventszeit ohne stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in den Innenstädten ist für viele Menschen ein No-Go. Deshalb wird in Oldenburg auch während der Energiekrise darauf nicht verzichtet. Um dem Energiespargedanken trotzdem gerecht zu werden, soll die Einschaltdauer in diesem Jahr verkürzt werden. So ist vorgesehen, die Leuchtdauer auf sechs Stunden am Tag (von 16 bis 22 Uhr) zu begrenzen.

Anzeige

„Solange es vertretbar ist, werde ich mich dafür einsetzen, dass es zur Adventszeit Lichterglanz in der Innenstadt geben wird – allerdings in einem zeitlich reduzierten Umfang“, sagt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann. Die Weihnachtsbeleuchtung sei trotz herausfordernder Zeiten ein wichtiger Stimmungsfaktor für die Innenstadt. „Deshalb ist es uns wichtig, sie zu erhalten und nicht gänzlich wegzulassen. Wir haben uns daher entschlossen, sie temporär so zu begrenzen, dass wir Energiekosten sparen und die festliche Stimmung dennoch aufrechterhalten“, betont Krogmann.

2021 war die Weihnachtsbeleuchtung 17 Stunden täglich (von 7 bis 24 Uhr) eingeschaltet und hatte knapp 260 Kilowattstunden (kWh) pro Tag verbraucht. Die Laufzeit betrug wegen des ausnahmsweise eine Woche eher gestarteten Lamberti-Marktes 48 Tage, insgesamt betrug der Verbrauch 12.463 kWh. In diesem Jahr soll die Weihnachtsbeleuchtung an 41 Tagen in der Zeit vom 22. November bis zum 1. Januar betrieben werden. Durch die begrenzte Leuchtdauer kann der Verbrauch auf 91,62 kWh pro Tag reduziert werden. Der Gesamtverbrauch wird mit 3.756 kWh prognostiziert – das entspricht einer Ersparnis im Vergleich zum Vorjahr um knapp 70 Prozent.

Die Weihnachtsbeleuchtung wurde bereits im Jahr 2011 zunächst durch die Haarenstraßengemeinschaft und dann 2012 im Rest des Zuständigkeitsgebiets des City-Management Oldenburg (CMO) auf energiesparende LED-Leuchtelemente umgestellt.

Die Stadtverwaltung hat sich zu der Maßnahme mit der Oldenburg Tourismus Marketing GmbH (OTM) und dem CMO abgestimmt. Die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt wird größtenteils vom CMO organisiert und von der Stadt Oldenburg bezuschusst.

Vorheriger Artikel

Scholz: Entscheidung Energiepreisbremse "in den nächsten Tagen"

Nächster Artikel

Scholz verbringt Corona-Isolation komplett im Kanzleramt

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.