Oldenburg

CCO-Tiefgarage wird geschlossen

Die Betriebsfähigkeit der CCO-Tiefgarage kann nicht mehr gewährleistet werden. Hintergrund sind nicht erfüllte Brandschutzanforderungen. Diese haben nun in der Konsequenz dazu geführt, dass die Stadtverwaltung mit dem heutigen Tag die sofortige Schließung der Anlage anordnen musste.

Weiterlesen →
Oldenburg

Dr. Sven Uhrhan wird neuer Stadtbaurat

Einstimmig hat der Rat der Stadt Oldenburg gestern Dr. Sven Uhrhan zum neuen Stadtbaurat gewählt. Der 38-Jährige konnte in geheimer Abstimmung die 47 Stimmen aller anwesenden Ratsmitglieder auf sich vereinen. Angestrebt wird ein Wechsel im Sommer des Jahres.

Weiterlesen →
Politik

Dr. Sven Uhrhan zur Wahl als Stadtbaurat vorgeschlagen

Oberbürgermeister Jürgen Krogmann wird dem Rat der Stadt vorschlagen, Dr. Sven Uhrhan zum Stadtbaurat zu wählen. Der 38-Jährige ist derzeit Stadtbaurat der Stadt Osterholz-Scharmbeck. Wann genau er sein Amt als Stadtbaurat der Stadt Oldenburg antritt, wird im Falle der Wahl zeitnah geklärt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Biotonne: Ab März rote Karten für Plastik

Die vom Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) der Stadt Oldenburg im Herbst gestartete Aufklärungskampagne „Kein Plastik in die Biotonne“, die mit der Verteilung von 12.000 gelben Karten einhergeht, zeigt erste positive Wirkung. Das teilt die Stadtverwaltung mit.

Weiterlesen →
Oldenburg

Großer Schritt auf dem Weg zum Fußgängertunnel

Wie die SPD-Fraktion heute mitteilt, bewegt sich das Vorhaben „Fußgängertunnel in Krusenbusch“ doch noch. Mit ihm soll die 38 Jahre alte Fußgängerbrücke, die Krusenbusch und Bümmerstede – über die Bahntrasse Oldenburg – Osnabrück – verbindet, ersetzt werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stickstoffdioxid-Belastung am Marathontag

Auf Wunsch der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen hat die Stadt Oldenburg Stellung zu den Messergebnissen der Umweltmessstelle am Heiligengeistwall bezogen. Grund für die Anfrage waren die hohen Stickoxid-Werte, die die Messstation trotz einer Straßensperrung ermittelt hat.

Weiterlesen →
Oldenburg

Mehr Angebote für wohnungslose und suchtkranke Menschen

Die Stadt Oldenburg hält Angebote und Beratungen für wohnungslose und suchtkranke Menschen vor. Um den geänderten Anforderungen gerecht zu werden, ist es jedoch erforderlich, hier regelmäßig die Angebotslandschaft zu überprüfen und Anpassungen und Erweiterungen vorzunehmen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Gleishalle: Untersuchung der Sanierungsvariante abgeschlossen

Die Deutsche Bahn AG (DB) hat den aktuellen Projektstand zur historischen Gleishalle des Oldenburger Hauptbahnhofs vorgestellt. Zusätzlich zu den bisher bereits bekannten Varianten hatte die Bahn auf Wunsch der Stadt Oldenburg eine weitere Variante untersucht.

Weiterlesen →
Oldenburg

Deutsche Umwelthilfe verklagt Oldenburg

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat jetzt auch in Oldenburg eine Klage für „Saubere Luft“ eingereicht. Der EU-Grenzwert für Stickstoffdioxid von 40 µg/m³ werde an der Messstelle Heiligengeistwall mit 49 µg/m³ im Jahresmittel erheblich überschritten.

Weiterlesen →
Oldenburg

70.000 Bäume im Stadtgebiet kontrolliert

Die Stadt Oldenburg hat in den vergangenen Monaten die etwa 70.000 städtischen Bäume auf ihre Verkehrssicherheit hin untersucht. Nach derzeitigem Stand müssen 93 kranke Bäumen im Stadtgebiet wegen ihrer Verkehrsgefährdung gefällt werden.

Weiterlesen →