
Haushaltsentwurf: Hohe Einnahmen, keine Neuverschuldung
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, wird es erstmals seit 2001 keine Neuverschuldung geben. Die Stadt Oldenburg kann weiter mit Einnahmen auf hohem Niveau planen, der Ergebnishaushalt weist einen Überschuss in Höhe von 9,9 Millionen Euro aus.

Oldenburger mögen Wildblumen
Die Stadt Oldenburg hatte ihre Bürgerinnen und Bürger im Juli um Vorschläge gebeten, auf welchen Flächen Wildblumenwiesen und Blühstreifen für Insekten angelegt werden sollten. Mehr als 400 Anregungen sind beim Fachdienst Stadtgrün eingegangen.

Entlastungsstraße sorgt für Diskussionen
Die Trasse der Entlastungsstraße – eine Querverbindung zwischen der Alexanderstraße und der Ammerländer Heerstraße – wird in den kommenden Monaten die Politik vermehrt beschäftigen. In der aktuellen Diskussion geht es um die verschiedenen Varianten.

Keine „Grüne Umweltzone“ für Oldenburg
Eine Umweltzone für Fahrzeuge mit einer grünen Plakette – eine sogenannte „Grüne Umweltzone“ – soll in Oldenburg nicht eingerichtet werden. Das wäre laut Stadtverwaltung aber auch durch die Maßnahmen des „Green City Plans“ möglich, der jetzt vorgestellt wurde.

Sachse gewinnt – und die CDU denkt
Der Rat hat am Montagabend Oldenburgs Sozialdezernentin Dagmar Sachse im zweiten Anlauf für eine weitere Amtszeit (bis Mai 2027) gewählt. Das Ergebnis fiel in geheimer Abstimmung mit 31:19 deutlich aus. Dennoch bleibt für den Moment eine Ungewissheit.

Baudezernentin soll gehen
Oberbürgermeister Jürgen Krogmann hat heute die Fraktionen des Rates darüber informiert, dass er die Leitung des Dezernates für Bauen, Umwelt und Verkehr ab November 2019 neu besetzen möchte. Ein entsprechendes Ausschreibungsverfahren werde er mit dem Rat abstimmen.

Streit um Sachse könnte vor Gericht landen
Während Oberbürgermeister Jürgen Krogmann (SPD) die Sozialdezernentin in der Ratssitzung am 27. August erneut vorschlagen will – und dabei Unterstützung von der Kommunalaufsicht erhält, prüft der CDU-Ratsfraktionsvorsitzende Olaf Klaukien derzeit diverse Klageoptionen.

Gleishalle: Gutachter sind weiterhin am Zug
Im Bemühen, die historische Gleishalle des Oldenburger Hauptbahnhofs zu erhalten, sind weiterhin Gutachter und Fachplaner am Zug. Darauf weisen Vertreter der Stadt Oldenburg und der Deutschen Bahn in einer gemeinsamen Erklärung hin.

Trockenheit: Stadt bittet die Bevölkerung um Hilfe
Die anhaltende Hitzeperiode und Trockenheit bereitet den Bäumen im Stadtgebiet zunehmend Probleme. Die Bäume haben „Trockenstress“: Dadurch verfärbt sich das Laub. Welke, braune Blätter fallen zu Boden. Jetzt gießen die Feuerwehren, die Bürger werden auch um Hilfe gebeten.

Keine Mehrheit für Dagmar Sachse
Am gestrigen Abend stand die Wiederwahl von Oldenburgs Sozialdezernentin Dagmar Sachse auf der Agenda der Ratssitzung. Schlussendlich fehlte ihr eine Stimme, sie wurde nicht wieder gewählt. Ein Paukenschlag, mit dem kaum jemand gerechnet hatte.