Oldenburg

Stadt bereitet Wahl vor

Die Stadtverwaltung teilt mit, dass die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 24. September auf Hochtouren laufen. Aufgrund der vorgezogenen Landtagswahl, muss das Team beide Wahlen ordnungsgemäß vorbereiten und durchführen. Daher sind einige Informationen wichtig.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadt sperrt Räume im BZTG

Bei Routinemessungen vor dem Beginn von Bauarbeiten im Bildungszentrum für Technik und Gestaltung ist eine Überschreitung von Grenzwerten für Asbest in der Raumluft festgestellt worden. Eine vorübergehende Sperrung großer Teile der unteren Etage wurde festgelegt.

Weiterlesen →
Kreyenbrück

Neugestaltung des Klingenbergplatzes wird vorbereitet

Die Straßenbauarbeiten in der Klingenbergstraße zwischen der Cloppenburger Straße und der Einmündung der Straße An den Voßbergen beginnen am heutigen Montag. In diesem Abschnitt werden in den kommenden drei Monaten die nördlichen Nebenanlagen der Klingenbergstraße erneuert.

Weiterlesen →
Digital

„OL-WLAN“: Stadt strickt weiter am freien Netz

Das frei zugängliche Netz „OL-WLAN“ soll noch engmaschiger werden. Die Stadtverwaltung plant, das bestehende Modellprojekt in ein Dauerangebot zu überführen und auszudehnen. Für die Erweiterung kommen Flächen am Waffenplatz, am Julius-Mosen-Platz und am Hafen in Frage.

Weiterlesen →
Digital

Open Government: Oldenburg wird Modellkommune

Die Stadt Oldenburg gehört bundesweit zu neun Städten, Gemeinden und Landkreisen, die vom Bundesinnenministerium für Open Government-Projekte gefördert werden. Die Modellkommunen werden für die Dauer von zwei Jahren mit jeweils 50.000 Euro unterstützt.

Weiterlesen →
Kreyenbrück

Krusenbusch: Fußgängertunnel auf dem Wartegleis

Die 36 Jahre alte Fußgängerbrücke, die Stadtteile Krusenbusch und Bümmerstede verbindet, soll durch einen Tunnel ersetzt werden. Dafür stehen Planungskosten in Höhe von 310.000 Euro zur Verfügung – doch wirklich voran kommt das Projekt (noch) nicht.

Weiterlesen →
Politik

Oldenburger Gartencenter nimmt vorletzte Hürde

Die Ansiedlung eines großen Gartencenters im Südosten der Stadt hat die vorletzte Hürde genommen. SPD und CDU haben im Bauauschuss für die Ansiedlung des Ostmann-Gartencenters im Südosten Oldenburgs gestimmt. Ein Kommentar von Michael Exner.

Weiterlesen →
Politik

bau_werk Halle: Erste Meinungen und ein Vorschlag

Auf Antrag der Grünen wurde das Thema bau_werk Halle und Forderungen der Kulturschaffenden in Oldenburg nach mehr Freiraum gestern erstmals im Kulturausschuss diskutiert. Schriftsteller Klaus Modick griff Oberbürgermeister und Kulturdezernent Jürgen Krogmann scharf an.

Weiterlesen →
Politik

Creative Mass: Kreativstadt statt Provinznest

Rund 300 Kulturschaffende und Unterstützer haben in Oldenburg für ihre Forderungen nach mehr „freiRaum“ demonstriert. Eingeladen hatte das offenes Bündnis „[Creative Mass] freiRAUM für Kultur und Kreativität“. Die Redner fanden deutliche Worte für die Situation.

Weiterlesen →
Oldenburg

Umfrage zu den Wochenmärkten

Die Stadt Oldenburg ist Veranstalter der vier städtischen Wochenmärkte in Kreyenbrück, Bloherfelde, auf dem Rathausmarkt und Pferdemarkt. Diese Märkte haben sich im Verlauf der Jahre merklich verändert. Dazu startet das Bürger- und Ordnungsamt eine Umfrage.

Weiterlesen →