Oldenburg

Neue Wegweiser führen ins „Quartier Alte Fleiwa“

Neue Wegweiser im Stadtgebiet führen in ein geschichtsträchtiges Areal – ins „Quartier Alte Fleiwa“. Damit wird insbesondere auswärtigen Kunden und Besuchern, die Unternehmen und Einrichtungen im Quartier ansteuern möchten, die Orientierung im Stadtgebiet erleichtert.

Weiterlesen →
Oldenburg

bau_werk Halle wird nicht verkauft

Die Ausschreibung zur bau_werk Halle (Mohrmannhalle) wird nicht weiterverfolgt. Mehrere Ratsfraktionen haben sich gegen einen Verkauf ausgesprochen. Jetzt hat die Stadtverwaltung reagiert. Die bau_werk bleibt für kulturelle Veranstaltungen geöffnet.

Weiterlesen →
Oldenburg

Die beliebtesten Vornamen in Oldenburg

Bei der Auswahl der Vornamen haben die Oldenburger Eltern sich im Jahr 2017 etwas anders entschieden als noch 2016. Die beliebtesten Vornamen waren Emma und Paul, im Jahr zuvor waren dies Sophie und Ben. Die Zahl der Geburten beträgt in diesem Jahr 3638.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Gutachten unzureichend und nicht überprüfbar“

Die Verwaltung der Stadt Oldenburg hat ein Gutachten zur Ermittlung der Bedarfe für Unterkünfte erstellen lassen, das bei den Ratsfraktionen für allerhand Unmut sorgt. Dass dieses Gutachten ausgerechnet jetzt präsentiert wird, stößt bei den Ratsfraktionen auf Unverständnis.

Weiterlesen →
Oldenburg

Tempo 30 vor Schulen und Kindertagesstätten

Die Stadt Oldenburg richtet zurzeit Tempo-30-Bereiche vor insgesamt 17 Schulen und Kindertagesstätten ein. Die Geschwindigkeitsreduzierungen auf 30 Stundenkilometer sind von montags bis freitags jeweils auf die Zeit von 7 bis 17 Uhr begrenzt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kältebus: Erste Hilfe der anderen Art

Immer mehr Menschen sind obdachlos. Darauf reagieren die Johanniter in Oldenburg mit ihrem Kältebus. Der steht ab sofort an kalten Tagen am Bahnhofsvorplatz. Die Johanniter haben es sich zur Aufgabe gemacht, Obdachlosen und hilfsbedürftigen Menschen zu helfen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburger Bäder: Zehn Millionen Euro Sanierungsstau

Die Oldenburger Bäder sind in die Jahre gekommen. Bis auf das Flaggschiff OLantis stehen für die Hallenbäder Eversten und Kreyenbrück umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an. Eine ähnliche Situation liegt beim Freibad Flötenteich vor. Jetzt soll über Ideen und Entwürfe debattiert werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadt ändert Gebührenordnung

Die Abfallgebühren in Oldenburg werden im kommenden Jahr sinken, weil die Stadt das Kompostwerk übernommen hat. Von einer anderen Regelung werden nicht alle profitieren: Die Straßenreinigungsgebühren werden nach einem neuen System berechnet.

Weiterlesen →
Oldenburg

Haushaltsentwurf: Einnahmen sprudeln, Ausgaben aber auch

Gestern stellte die Stadt ihren Haushaltsentwurf für 2018 vor. Die Einnahmen sprudeln. Gleichzeitig sind aber auch die Ausgaben auf einem sehr hohen Niveau. Investitionen in Bildung bleiben der größte Posten. Insgesamt plant die Stadt ihren Haushalt mit einem Rekordvolumen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Verein übernimmt Tretbootverleih

Die Tretboot-Flotte auf der Mühlenhunte soll im nächsten Jahr wieder Wasser unterm Kiel haben: Das Freizeitvergnügen am Schlossgarten geht ab dem 1. Mai unter neuer Flagge weiter – Anja Wiehl übernimmt künftig den Bootsverleih an der Elisabethstraße.

Weiterlesen →