
Haltepunkt Wechloy: Eröffnung verzögert sich
Die Deutsche Bahn (DB) habe der Stadt Oldenburg soeben mitgeteilt, dass der neue Haltepunkt Oldenburg-Wechloy zum Fahrplanwechsel im Dezember wegen Verspätung von notwendigen Arbeiten nicht in Betrieb genommen werden kann.

Gebührensteigerung bei der Abfallentsorgung
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, komm auf die Bürgerinnen und Bürger Oldenburgs eine Gebührensteigerung bei der Entsorgung von Bioabfall und Restmüll zu. Es bestünde kein Zusammenhang mit der Altpapiersammlung, so Arno Traut, Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebes.

Kommentar: Glatte Bauchlandung
Eine glatte Bauchlandung hat die Stadt Oldenburg mit ihrem sofortigen Sammelverbot hingelegt. Das Verwaltungsgericht Oldenburg ist der Argumentation der Stadt in keiner Weise gefolgt. Das Fiasko könnte nicht größer sein.

Schlappe für die Stadt Oldenburg
In Oldenburg geht die private Papiersammlung der Arbeitsgemeinschaft Duales System Oldenburg (ARGE) weiter. Das Verwaltungsgericht hat das von der Stadt Oldenburg ausgesprochene sofortige Sammelverbot, gegen das die ARGE gerichtlich vorgeht, zurückgewiesen.

Kein Problem mit Misswirtschaft
Die Stadtverwaltung Oldenburg hat bereits mitgeteilt, dass die Papiersammlung bislang keinen Gewinn erbringt. Sollte es so weitergehen wie bisher, dass lediglich 40 Prozent der Papiermenge vom AWB eingesammelt wird, sind Gebührenerhöhungen nicht weit.

Haushaltsentwurf: 20 Millionen für Bildung
Der von der Verwaltung vorgelegte Haushaltsentwurf für 2015 investiert primär in Kindertagesstätten und Schulen, will dafür 20 Millionen Euro Schulden machen und hat andere Vorhaben wie z.B. den Bau einer Skaterhalle oder den Bau bzw. Ausbau eines Stadions komplett gestrichen.

Linke gegen Stadtsiegel für EWE-Chef Werner Brinker
In Anerkennung seiner besonderen und vielfältigen Verdienste um die Stadt Oldenburg verleiht Oberbürgermeister Dr. Gerd Schwandner dem EWE-Vorstandsvorsitzenden Dr. Werner Brinker das Große Stadtsiegel der Stadt Oldenburg. Die Linksfraktion im Stadtrat spricht sich dagegen aus.

Oldenburg nimmt Flüchtlingsunterkünfte unter die Lupe
In Burbach wurden Asylsuchende von Sicherheitskräften eingesperrt, schikaniert und misshandelt. Betreiber dieser Unterkünfte ist die Firma European Homecare, die auch die Asylunterkünfte in Oldenburg betreibt. Die Stadtverwaltung führt umgehend eine außerordentliche Revision durch.

Werbegemeinschaften sorgen sich um Entwicklung
Zum ersten Mal trafen sich in dieser Woche Mitglieder der Oldenburger Werbegemeinschaften zu einem gemeinsamen Termin, um sich über die Fortschreibung des Einzelhandels-Entwicklungskonzepts (EHEK) der Stadt Oldenburg informieren zu lassen.

Fundsachen online ersteigern
Erfolgreich verlief im vergangenen Jahr die erste Fundsachenauktion des Fundbüros der Stadt Oldenburg. Deshalb findet jetzt erneut eine Versteigerung statt. Bei der Online-Auktion kommen Smartphones, Fahrräder und mehr unter den „virtuellen Hammer“.