Oldenburg

Altpapier: Noch keine Entscheidung des Kartellamtes

Die Gruppe CDU / FW-BFO im Oldenburger Stadtrat bedauert, dass das Kartellamt des Landes Niedersachsen den Kompromiss im Altpapierstreit voraussichtlich nicht akzeptieren wird. Grundlage dafür ist die Berichterstattung, die weder von der Stadt noch vom Land bestätigt wurde.

Weiterlesen →
Oldenburg

Altpapierstreit: Zahlen gehören auf den Tisch

Im Altpapierstreit haben sich weder die Verwaltung noch die Ratsfraktionen von SPD, Grünen und Linken mit Ruhm bekleckert. 500.000 Euro wollten sie mit der städtischen Altpapiersammlung erwirtschaften. Stattdessen wurden hunderttausende Euro buchstäblich versenkt.

Weiterlesen →
Meldungen

Bürgerversammlung in Ofenerdiek

Das Stadtplanungsamt hat für den Bereich südöstlich des Bardieksweges in Ofenerdiek einen Bebauungsvorschlag entwickelt und stellt diesen am Dienstag, 12. Januar, ab 19 Uhr auf einer Bürgerversammlung in der Oberschule Ofenerdiek, Lagerstraße 32, vor.

Weiterlesen →
Oldenburg

Altpapier: Vorerst weiter getrennte Sammlungen

Bei der Neuordnung der Altpapiersammlung in Oldenburg warten Stadt und die Arge Duales System weiter auf die Nachricht der Landeskartellbehörde aus Hannover, die sie für das Inkraftsetzen des gefundenen Kompromisses zur Sammlung des Altpapiers in Oldenburg vorausgesetzt haben.

Weiterlesen →
Oldenburg

pro:connect hilft Flüchtlingen bei Integration

Nur drei Monate ist es her, als der ehemalige BÜFA-Geschäftsführer Werner zu Jeddeloh auf die Idee kam, gemeinsam mit der Stadt Oldenburg, dem Landkreis Ammerland und weiteren Förderern den Verein „pro:connect – Integration durch Bildung und Arbeit e.V.“ ins Leben zu rufen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Anmeldungen für Krippen und Kindergärten

Eltern, die ihre Kinder für das im August 2016 beginnende Kindertagesstättenjahr für einen Krippen- oder Kindergartenplatz im Oldenburger Stadtgebiet anmelden möchten, können dies vom 1. bis 31. Januar 2016 online oder direkt im Servicebüro Kindertagesbetreuung erledigen.

Weiterlesen →
Campus

Stadt und Universität Oldenburg kooperieren

„Für die Stadt Oldenburg ist das ein guter Tag“, sagt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann nach der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen Stadt und Universität. Speziell geht es um die Intensivierung der akademischen Gründungsförderung.

Weiterlesen →
Politik

Freies WLAN in der Innenstadt

Freies WLAN in der Innenstadt könnte Realität werden. Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung und internationale Zusammenarbeit wird sich am kommenden Montag mit dem Thema „Freies WLAN in der Innenstadt“ beschäftigen. Die Stadtverwaltung hat einen Beschlussvorschlag vorgelegt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadt Oldenburg trauert um Dr. Jürgen Poeschel

Stadt Oldenburg trauert um Dr. Jürgen Poeschel: Von 1996 bis 2001 war Dr. Jürgen Poeschel Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg, nun ist er am 22. November im Alter von 73 Jahren gestorben. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann würdigt sein Wirken für die Stadt Oldenburg.

Weiterlesen →
Politik

Altpapier: Fraktionen wollen Zahlen sehen

Bislang weigert sich die Oldenburger Stadtverwaltung die Kosten zu benennen, die durch die missglückte Papiersammlung entstanden sind. Jetzt wurde die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Finanzielle Auswirkungen der städtischen Altpapiersammlung“ für die Ratssitzung beantragt.

Weiterlesen →