Oldenburg

Oldenburg setzt auf Vielfalt

Zur Förderung der Vielfalt in Unternehmen, sozialen oder kulturellen und öffentlichen Einrichtungen fand gestern Abend im Oldenburgischen Staatstheater der 3. Oldenburger Diversity-Tag statt. 16 Unternehmen unterschrieben die Charta der Vielfalt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Zuschüsse zur preiswerten Vermietung

Die Stadt Oldenburg gibt ab sofort einen Zuschuss, wenn Vermieter eine Wohnung preisgebunden an Personen mit einfachem Wohnberechtigungsschein vermieten. Dazu hat der Rat 400.000 Euro in den städtischen Haushalt eingestellt. Anträge können bei der Stadt gestellt werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Thorsten Brandt verlässt Bäderbetrieb

Der Geschäftsführer der Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg mbH (BBGO), Thorsten Brandt, hat nach drei Jahren Tätigkeit heute mit sofortiger Wirkung gekündigt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Gründe für seine Entscheidung wurden nicht genannt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadt verbietet Treffen der Autotuning-Szene

Ab dem 1. Mai werden im gesamten Oldenburger Stadtgebiet Treffen der Autotuning-Szene verboten. Für den Fall der Zuwiderhandlung droht den Fahrzeugführern das kostenpflichtige Abschleppen, Sicherstellen und Verwahren des Fahrzeuges durch die Polizei.

Weiterlesen →
Oldenburg

Altpapier: Städtische Abfuhr ist eingestellt

Am 1. April hat die Stadt Oldenburg die Altpapiersammlung eingestellt. Seitdem leert ausschließlich die ARGE die Altpapiertonnen der Privathaushalte. Dennoch werden immer noch Altpapiertonnen an den städtischen Leerungsterminen an die Straße gestellt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Studie für neues Fußballstadion

Mit Hilfe einer Machbarkeitsstudie will die Stadt prüfen lassen, ob sich ein Stadionneubau an der Maastrichter Straße in Oldenburg realisieren und wie sich ein solches Stadion möglichst wirtschaftlich betreiben lässt. Ein Ergebnis könnte nach derzeitigen Einschätzungen im Herbst vorliegen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Weniger Geflüchtete kommen nach Oldenburg

Nachdem die Balkanroute geschlossen wurde, kommen deutlich weniger Flüchtlinge in Deutschland und damit auch in Oldenburg an. Durch den weiterhin wachsenden Bestand an dezentralem Wohnraum konnte die angespannte Situation in den meisten Gemeinschaftsunterkünften aufgelöst werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadt richtet Sprachmittlerpool ein

Die Stadtverwaltung hat am gestrigen Dienstag dem Ausschuss für Integration und Migration das Konzept für die Einrichtung eines ehrenamtlichen Sprachmittlerpools vorgestellt und wird diesen nun zügig einrichten, um die Willkommenskultur konkret voranzutreiben.

Weiterlesen →
Region

Kritik an Großleitstelle sorgt für Irritation

Die Kooperative Großleitstelle (KGO) ist im August 2012 in Oldenburg mit ihrer Arbeit gestartet. Im Ausschuss für Gesundheit, Verbraucherschutz und Gefahrenabwehr der Stadt Delmenhorst gab es jetzt Kritik wegen der von der Verwaltung prognostizierte Kostenentwicklung.

Weiterlesen →
Oldenburg

Öffentliche Osterfeuer in Oldenburg

Während am Karfreitag, Ostersonntag oder sogar Ostermontag die Osterfeuer in manchen Gegenden angefacht werden, ist es am kommenden Samstag, 26. März, in Oldenburg soweit: Fünf öffentliche Osterfeuer werden auf dem Stadtgebiet abgebrannt.

Weiterlesen →