Oldenburg

Neue Chancen für Langzeitarbeitslose

Das Jobcenter Oldenburg nimmt seit letztem Monat am Bundesprogramm des Europäischen Sozialfonds zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit teil. Ziel des Bundesprogramms ist es, für langzeitarbeitslose Leistungsbezieher im SGB II Perspektiven einer beruflichen Eingliederung zu schaffen.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Reisemobile: Stellplatzführer für Norddeutschland

Der Münsterland Echo Verlag in Cloppenburg stellt jetzt 50 verschiedene Reisemobil-Stellplätze in Norddeutschland von Wietzendorf in der Heide über Thüle an der Thülsfelder Talsperre bis hin nach Harlesiel an der Nordsee vor. Der Stellplatzführer hat aber noch mehr zu bieten.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Öffentlicher Nahverkehr: BOB macht Ärger

Das BOB-Ticket ermöglicht den Nutzern des öffentlichen Nahverkehrs die bargeldlose Zahlung. Spontan, ohne die Suche nach Kleingeld und dazu zum günstigsten Tagespreis erleichtert BOB Gelegenheitsfahrten. Aber das gilt nicht für alle Haltestellen, Bahnhöfe und Fahrzeuge.

Weiterlesen →
Oldenburg

All-IP: Kein Anschluss unter dieser Nummer

Die Telekommunikationsanbieter stellen Telefon- und Internetanschlüsse bis 2018 auf IP-Technik um, weil die Wartung alter Kabelverzweiger und Hausanschlüsse aus Kupferdraht zu teuer geworden ist. Hierbei funktioniert offenbar nicht alles reibungslos.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kooperation bei Stadtentwicklung

Das City-Management Oldenburg und der Dachverband Oldenburger Werbegemeinschaften haben eine engere Zusammenarbeit bei Stadtentwicklungsthemen beschlossen. Die Belange der Handels- und Dienstleistungsbetriebe sollen gemeinsam bearbeitet werden.

Weiterlesen →
Kultur

Polyestival III: Heute geht es los!

Zum dritten Mal findet im Oldenburger Polyester das Polyestival statt. Das Musikfestival entwickelte sich zu einer Veranstaltung, die mit regionalen und überregionalen Acts und einer familiären Stimmung einen festen Platz im Terminkalender der Musikfans besetzt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Weser-Ems Hallen: Mit neuer App die Nase vorn

Nachdem erst kürzlich das öffentliche WLAN-Netz für die Besucher der Oldenburger Weser-Ems Hallen (WEH) vorgestellt wurde, steht seit heute die kostenlose „EWE Arena App“ im Apple Store (und morgen bei Google Play) zum Download bereit.

Weiterlesen →
Kultur

Songcontest „Mein Lied für Oldenburg“

Das „Ankommen und Begegnen“ von Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern ist das Thema einer zweitätigen Veranstaltung im Rahmen des diesjährigen Kultursommers. Dazu können sich alle Kreativen mit „Mein Lied für Oldenburg“ beteiligen.

Weiterlesen →
Niedersachsen

„Wir pfeifen aus dem letzten Loch“

Seit Freitag streiken Sozialpädagoginnen und Erzieherinnen bundesweit für mehr Anerkennung und mehr Geld. Heute demonstrierten rund 550 Streikende in Oldenburg. Nach dem Auftakt auf dem Pferdemarkt ging es durch die Innenstadt zu einer Kundgebung vor dem Rathaus.

Weiterlesen →
Oldenburg

20 Jahre autonome Mai-Demonstration

Auch die autonome Szene ging heute wieder auf die Straße. Unter dem Motto „Which side are you on? 20 Jahre für Freiheit und Solidarität!“ trafen sich um 13 Uhr rund 400 Teilnehmer zur 1. Mai Demonstration in der Kaiserstraße. Die Mai-Demo der Autonomen verlief friedlich.

Weiterlesen →