40 Jahre Oldenburger Stadtfest
Seit 40 Jahren feiern die Oldenburger eine riesige Party am letzten August-Wochenende in der Innenstadt. Erstmals startet das Stadtfest bereits am Mittwoch mit der Sonderveranstaltung „Kochen am Schloss“. Das große Highlife beginnt am 27. August und endet am 29. August.
Brandstiftung an einem Reetdachhaus
Wie bereits im Oldenburg Ticker gemeldet, hat in der Nacht zum heutigen Freitag, 21. August, 0.30 Uhr ein Reetdachhaus in Oldenburg-Donnerschwee gebrannt. Die Feuerwehr und die Polizei mussten die Hausbewohner evakuieren. Das Glutnest im Reetdach konnte gelöscht werden.
Kreativwirtschaft stellt sich vor
Die erste Messe der Kreativwirtschaft Oldenburg „Creative Oldenburg“ findet am 27. und 28. August in der bau_werk Halle am Pferdemarkt statt. Sie will die Vorteile aufzeigen, die durch eine Zusammenarbeit von „klassischer“ Wirtschaft mit Unternehmen aus kreativen Branchen hervorbringen kann.
Brandserie: Belohnung auf 6000 Euro verdoppelt
Neun Brandstiftungen, 21 beschädigte oder zerstörte Fahrzeuge und damit ein Sachschaden von mehr als 250.000 Euro – so sieht die Bilanz der Brandserie aus, die seit dem 27. Mai die Polizei beschäftigt. Der Präsident der Polizeidirektion Oldenburg verdoppelt jetzt die Belohnung.
Filmfest: Von Gottlos bis zum God of Happiness
Eine Reihe an interessanten Filmen kündigte heute Filmfestchef Torsten Neumann für das 22. Internationale Filmfest Oldenburg an. Vom 16. bis 20. September werden in Oldenburg wieder spannende Projekte gezeigt. Zudem wurde der neue Filmfesttrailer vorgestellt.
Muss am Wasserverbrauch gespart werden?
Im Juli bat der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) darum, wegen der anhaltenden Hitze sparsam mit dem Wasserverbrauch umzugehen. Aber wie passt das mit der Warnung in zahlreichen Medien zusammen, keinesfalls zu wenig Wasser zu nutzen, weil die Rohre verstopfen?
Telemedizin Oldenburg auf Stimmenjagd
Zum Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2015“ wurden mehr als 1000 Projekte eingereicht. Unter den daraus ermittelten 100 Preisträgern ist das Projekt „Telemedizin-Netzwerk für Menschen ohne direkten Zugang zu ärztlicher Versorgung“ aus Oldenburg.
Stadtfest: Das könnte eng werden
Das 40. Oldenburger Stadtfest findet vom 27. bis zum 29. August statt. Die DJs von „Housedestroyer“ sollen am Freitag, 28. August, 18 Uhr in der Kleinen Kirchenstraße auftreten. Das könnte eng werden. Morgen findet eine Begehung wegen der Sicherheit statt.
Fachkräfte: Mangel oder Mär?
Teilnehmer aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft aus Oldenburg beteiligen sich an einer Fachkräfteinitiative mit dem Ziel, die Versorgung von Fachkräften zu sichern. Der OOZ-Artikel dazu wurde von einigen Lesern kritisiert, die den Fachkräftemangel für eine Mär halten.
Fliegerhorst: Ergebnis der Bürgerbeteiligung
Mehr als 1000 Ideen, weit mehr als 1500 Teilnehmende der Fahrradtouren, ebenso viele Besucher in der Ausstellung, insgesamt 155 Bürger, Schüler sowie Experten an fünf Tagen in der Stadtwerkstatt auf dem Fliegerhorst – diese Zahlen verdeutlichen, wie groß das Interesse ist.
