Gewerkschaften mit Blick in die Zukunft
Zum Tag der Arbeit hatten die Gewerkschaften traditionell zur DGB-Kundgebung auf den Oldenburger Rathausplatz eingeladen – in diesem Jahr unter dem Motto „Die Arbeit der Zukunft gestalten wir!“ Dem Aufruf waren rund 800 Bürgerinnen und Bürger gefolgt.
Notunterkunft: Erst einmal ein Dach über dem Kopf
Die Notunterkunft für Flüchtlinge in der Sporthalle auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorstes wurde gestern der Politik und den Anwohnern vorgestellt. Es wird eine der letzten Besichtigungen gewesen sein, denn bald werden hier rund 100 Flüchtlinge untergebracht.
Antibiotika in Ställen: Eine Frage der Haltung?
Ob die Gefahr von Antibiotika-Resistenzen aus den Ställen droht, fragten sich mehr als 100 Interessierte unter dem Thema „Tierhaltung – eine Frage der Haltung. Droht das postantibiotische Zeitalter?“ Zu der Diskussion mit Interessenvertretern hatte MdB Peter Meiwald eingeladen.
Ein Bierfest für Genießer
200 Biere aus 20 Ländern stehen im Mittelpunkt des 1. Oldenburger Bierfestes, das vom 15. bis zum 17. Mai auf dem Schlossplatz stattfinden wird. Mit seiner großen Leidenschaft für Craft Biere erzählte heute Michael Solms, worauf sich die Freunde der handwerklich gebrauten Biere freuen können.
Cosplay: Vom Spiel mit den Kostümen
Umarmungen, Wiedersehensfreude und ein freundliches Miteinander charakterisieren das Treffen der Cosplayer, die sich am vergangenen Samstag am Oldenburger Hauptbahnhof trafen. Rund 200 der kostümierten Fans von japanischen Mangas oder Animes kamen.
Defekter Bahnübergang ärgert Osternburger
Die Osternburger am Drielaker See ärgern sich seit Wochen über einen defekten Bahnübergang am Hemmelsbäker Kanalweg in Oldenburg. Die Deutsche Bahn hat ein Unternehmen mit der Sicherung beauftragt. Schrankenwärter sorgen wie zu alten Zeiten für das Öffnen und Schließen der Schranken.
Erste zentrale Prüfung für kaufmännische Azubis
In den kommenden zwei Tagen finden die ersten zentralen Abschlussprüfungen der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK) in den kaufmännischen Ausbildungsberufen statt. 3100 Prüflinge werden in Oldenburg, Wilhelmshaven und Cloppenburg erwartet.
Oldenburger Familie braucht Hilfe
Die Tochter von Ninja Henke und Daniel Birkenfeld aus Oldenburg wurde mit einem schweren Herzfehler geboren. Die zwei Monate alte Anne musste wegen ihrer lebensbedrohenden Erkrankung in das Kinderherzzentrum Kiel verlegt werden. Auf Facebook wurde eine Spendenaktion gestartet.
Inklusionswoche: Bereit für Begegnung?
Ein Aktionsbündnis von rund 60 Betroffenen, Selbsthilfevereinigungen, Institutionen und Verbänden lädt zum vierten Mal zur Oldenburger Inklusionswoche mit mehr als 40 Aktionen zum Mitmachen, Theateraufführungen und Informationsveranstaltungen vom 4. bis zum 10. Mai ein.
Apen Air: Von Knallfröschen bis Crackhuren
In diesem Jahr geht das „Apen Air“ erstmals an den Start. Das ganztägige Musikfestival findet am 30. Mai ab 15 Uhr auf dem Festungsgelände in Apen statt. Auftreten werden fünf regionale Bands sowie fünf Gruppen aus Berlin und Nürnberg. Musikalisch geht es um Punk, Punkrock, Electro und mehr.
