Kurdirektor Peter Schulze verabschiedet
Kurdirektor Peter Schulze stand 25 Jahre lang an der Spitze der Kurbetriebsgesellschaft in Bad Zwischenahn. Jetzt wurde er in den Ruhestand verabschiedet. Symbolisch übergab er in der Wandelhalle den Schlüssel an seinen Nachfolger Dr. Norbert Hemken.
Klappern gehört zu ihrem Handwerk
Seit Jahrzehnten brüten Weißstörche in einem Nest auf dem Giebel einer Scheune in der Klein-Bornhorster-Straße 19. Lediglich von 2006 bis 2010 war das Storchennest nicht belegt. Trotzdem ist die Freude immer groß, wenn ein Paar eingezogen ist.
Straßenring nach Justin Hüppe benannt
Heute wurde eine neue Straße, der Justin-Hüppe-Ring, zwischen dem Hanse-Ring und der Cloppenburger Straße in Oldenburg-Kreyenbrück offiziell „enthüllt“. Die Straße dient der Erschließung des neuen Wohngebietes auf dem ehemaligen Gelände der Firma Hüppe an der Cloppenburger Straße.
Brunchen für den guten Zweck
Der 3. Oldenburger Bürgerbrunch findet am Sonntag, 28. Juni, statt. Dazu lädt die Oldenburgische Bürgerstiftung auf den Schlossplatz ein. Erwartet werden mehr als 2000 Gäste, die gemeinsam für den guten Zweck speisen. Karten für die Veranstaltung sind ab sofort erhältlich.
WerkstattKunst: Von der Werkbank an die Staffel
Überrascht waren die Kooperationspartner – das Blauschimmel Atelier und die Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg (GWO) – als sich für ihr neues Projekt „WerkstattKunst“ statt der erhofften 60 Beschäftigen rund 120 Interessierte meldeten. Das kreative Arbeitsangebot hat Modellcharakter.
Demo am Welttag gegen Rassismus
Zum heutigen Welttag gegen Rassismus gingen in Oldenburg mehr als 1000 Bürgerinnen und Bürger auf die Straße, um friedlich gegen Ausgrenzung und für eine solidarische Gesellschaft zu demonstrieren. Ein breites Bündnis hatte zu der Demonstration aufgerufen.
Spannende Workshops für Streitschlichter
Am 9. Oldenburger Schülerstreitschlichterforum an der Universität Oldenburg nahmen heute mehr als 250 Schüler und Lehrkräfte aus der Oldenburg und dem Landkreis Ammerland teil. Im Mittelpunkt der insgesamt 26 Workshops standen interkulturelle Vielfalt und Cybermobbing.
Flüchtlinge müssen in Sporthalle und Container ziehen
Die Stadt Oldenburg wird in den kommenden Monaten zusätzliche Standorte ausweisen, um die neu ankommenden Flüchtlinge unterzubringen. Deshalb müssen in den kommenden Wochen weitere Gebäude vorbereitet werden.
Warnstreik in Bremen und Niedersachsen
Heute haben die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes, ver.di, GEW, GdP und dbb Tarifunion, zu einem ganztägigen Warnstreik in Bremen und Niedersachsen vor der dritten Verhandlungsrunde am 16. und 17. März aufgerufen. Auch in Oldenburg wurde gestreikt.
Universität: Senat votiert für Hans Michael Piper
Der Mediziner und Direktor des Instituts für Molekulare Medizin III des Universitätsklinikums Düsseldorf, Prof. Dr. Dr. Hans Michael Piper (62), ist heute vom Senat der Universität Oldenburg im ersten Wahlgang zum neuen Präsidenten der Hochschule gewählt worden.
