
Weser-Ems-Bus feiert 25-jähriges Bestehen
Die Weser-Ems-Busverkehr GmbH feierte kürzlich ihr 25-jähriges Bestehen. Rund 100 geladene Gäste aus Wirtschaft und Politik waren bei den Feierlichkeiten in Oldenburg dabei. Mitte der 20er-Jahre erschlossen Busse die Region Weser-Ems.

Wissensdrehscheibe Energie tagt erstmals
Wie können Unternehmen, Organisationen und Netzwerke im Bereich Energie besser zusammenarbeiten? Diese Frage soll ab sofort im Rahmen der „Wissensdrehscheibe Energie“ beantwortet werden, die in dieser Woche erstmals in Oldenburg stattfand.

Lampenschirm und Armband aus dem 3D-Drucker
Michael Sorkin ist überzeugt davon, dass die 3D-Drucker ein neues Zeitalter einläuten. Der 22-Jährige eröffnet Samstag zusammen mit Tobias Redlin bundesweit das erste Geschäft, in dem die revolutionären Drucker sowie Zubehör gekauft, aber auch vor Ort genutzt werden können.

Fernbusse: Mitfahrzentralen sind größte Konkurrenz
Vor einem halben Jahr wurde der Fernbuslinienverkehr liberalisiert. Gemeinsam mit Patrick Döring (Generalsekretär der FDP) und Dr. Christiane Ratjen-Damerau (MdB, FDP) zog Publicexpress-Chef Christoph Marquardt in Oldenburg eine Zwischenbilanz.

Subventionsabbau statt Vermögenssteuer
„Deutschland hat kein Einnahme- sondern ein Ausgabeproblem“, erklärte Prof. Dr. Heinz-W. Appelhoff, Geschäftsführer der Treuhand Oldenburg GmbH, gestern anlässlich eines Pressegesprächs, zu dem die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) eingeladen hatte.

Diers Hof: Frischer geht es nicht
Über eine rund 70 Meter lange unterirdische Leitung wird die Milch von 230 Kühen des Diers Hofs am Waterender Weg auf die andere Straßenseite direkt zur hauseigenen Molkerei gepumpt. Hier wird sie innerhalb von acht Stunden in Flaschen gefüllt.

Inga: Bessere Vermittlungschancen für Arbeitslose
Mit der ganzheitlichen Integrationsberatung (Inga) steht ein neuer Service der Arbeitsagentur Oldenburg-Wilhelmshaven den Menschen zur Verfügung, die nicht mit den üblichen Hilfen in den allgemeinen Arbeitsmarkt integriert werden können.

Begleitung von der Idee bis zur Umsetzung
Dr. Henning Müller ist neuer Innovationsberater bei der Handwerkskammer Oldenburg (HWK). Müller ist nicht nur promovierter Physiker, er verfügt zudem über eine landwirtschaftliche Ausbildung sowie über eine Mediationsausbildung.

Bei Erdbeerschalen auf Preisauszeichnung achten
Endlich sind die Erdbeeren reif. Doch die süßen Früchte sind mitunter auch Anlass für Ärger, denn nicht immer bekommt der Käufer die Menge, die offiziell verkauft wird. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen in Oldenburg sagt, worauf beim Kauf zu achten ist.

VWG: Mehr Umsatz und weniger Schadstoff-Ausstoß
Die Bilanz der Verkehr und Wasser GmbH (VWG) für 2012 kann sich sehen lassen. Nicht nur mehr Fahrgäste, sondern auch mehr Umsatz und ein beachtlicher Gewinn für die Stadt sowie weniger Kohlendioxid-Ausstoß.