
Feldversuch: Hybrid-Gelenkbus in Oldenburg
Die Verkehr und Wasser GmbH (VWG) aus Oldenburg hat mit dem Unternehmen MAN einen Vertrag zur zweijährigen Felderprobung eines neuen Gelenkbusses mit Erdgasantrieb geschlossen. Der neue Gelenkbus wird seit Freitag auf den Linien 306 und 310 eingesetzt.

Bahnübergänge in Ofenerdiek gesperrt
Die Deutsche Bahn AG setzt die Erneuerung ihrer Gleisanlagen im Stadtnorden fort. Im Zeitraum von Mittwoch, 29. Mai, bis Freitag, 28. Juni, werden die Bahnübergänge Am Strehl und Karuschenweg im Wechsel an jeweils sechs Tagen für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt.

Sperrung der Cäcilienbrücke wird vorgezogen
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Weser-Jade-Nordsee hat gestern den Verkehrsausschuss der Stadt Oldenburg über die voraussichtliche Sperrung der Cäcilienbrücke für den Kfz-Verkehr informiert. Früher als geplant, soll es bereits im Sommer so weit sein.

CCO-Tiefgarage wird geschlossen
Die Betriebsfähigkeit der CCO-Tiefgarage kann nicht mehr gewährleistet werden. Hintergrund sind nicht erfüllte Brandschutzanforderungen. Diese haben nun in der Konsequenz dazu geführt, dass die Stadtverwaltung mit dem heutigen Tag die sofortige Schließung der Anlage anordnen musste.

Sperrungen von Bahnübergängen
Die Bahn erneuert die Gleisanlagen an den Bahnübergängen Alexanderstraße und Bürgerbuschweg. Im Zeitraum von Donnerstag, 2. Mai, bis Dienstag, 21. Mai, sind die Übergänge im Wechsel für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer gesperrt.

Autobahnbrücke: Letzte Vollsperrung der Alexanderstraße
Zum letzten Mal wird für die Alexanderstraße am morgigen Mittwoch, 10. April, die Vollsperrung eingerichtet. Die Sperrung beginnt ab 6 Uhr und wird voraussichtlich bis Dienstag, 16. April, 20 Uhr andauern. Das gilt auch für die Auf- und Abfahrten der A 293.

Cäcilienbrücke: Behelfsbrücke wird gebaut
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Bremen informiert heute den Verkehrsausschuss der Stadt Oldenburg über den vorgezogenen Bau einer Behelfsbrücke über den Küstenkanal für Radfahrer und Fußgänger. Sie wird zirka 4,5 Jahre bestehen bleiben.

Fridays for Future: Proteste für mehr Klimaschutz gehen weiter
Fridays for Future: Am 15. März, 11.45 Uhr, wird in Oldenburg zum dritten Mal für eine bessere Klimapolitik gestreikt. Treffpunkt ist wieder der Hauptbahnhof. Insgesamt sind Kundgebungen in 1200 Städten weltweit geplant – 180 davon in Deutschland.

Vollsperrungen: Letzte Arbeiten an der Autobahnbrücke
Die Arbeiten an der Autobahnbrücke der A 293 über die Alexanderstraße stehen wie geplant in diesem Frühjahr kurz vor ihrem Abschluss. Die Autobahn kann bereits wieder befahren werden. Es sind aber noch Restarbeiten auszuführen, die in Tagesbaustellen stattfinden werden.

NDR-Messaktion: „Was atmest du?“
Die Ergebnisse der NDR-Luftmessaktion liegen vor. 1000 Zuschauerinnen und Zuschauer – aus 5000 Bewerbungen – hatten im November die sogenannten Passivsammler in Norddeutschland aufgehängt. Dabei ging es um die Stickstoffdioxid-Werte.