
70.000 Bäume im Stadtgebiet kontrolliert
Die Stadt Oldenburg hat in den vergangenen Monaten die etwa 70.000 städtischen Bäume auf ihre Verkehrssicherheit hin untersucht. Nach derzeitigem Stand müssen 93 kranke Bäumen im Stadtgebiet wegen ihrer Verkehrsgefährdung gefällt werden.

Fahrbahnen werden erneuert
Die Fahrbahn und der Radweg der Kreisstraße 135 werden ab Donnerstag, 4. Oktober, zwischen der Kreuzung Bundesstraße 211 und der Einmündung „Im Himmel“ auf einer Länge von 420 Meter erneuert. Bauarbeiten finden auch auf der A 293 und der B 211 statt.

Kramermarkt: Mit Bus und Rad ins Vergnügen
Beste Voraussetzung, um den Oldenburger Kramermarkt ausgiebig genießen zu können, ist eine möglichst stressfreie An- und Abfahrt. Die Stadtverwaltung empfiehlt wie in jedem Jahr die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mit Bussen und Bahnen oder mit dem Rad.

Entlastungsstraße sorgt für Diskussionen
Die Trasse der Entlastungsstraße – eine Querverbindung zwischen der Alexanderstraße und der Ammerländer Heerstraße – wird in den kommenden Monaten die Politik vermehrt beschäftigen. In der aktuellen Diskussion geht es um die verschiedenen Varianten.

Keine „Grüne Umweltzone“ für Oldenburg
Eine Umweltzone für Fahrzeuge mit einer grünen Plakette – eine sogenannte „Grüne Umweltzone“ – soll in Oldenburg nicht eingerichtet werden. Das wäre laut Stadtverwaltung aber auch durch die Maßnahmen des „Green City Plans“ möglich, der jetzt vorgestellt wurde.

Alexanderstraße wird wieder gesperrt
Wegen des Brückenbaus auf der A 293 müssen die Alexanderstraße und die Auf- und Abfahrten der Anschlussstelle Oldenburger-Bürgerfelde in Fahrtrichtung Leer / Bremen erneut komplett gesperrt werden: von Freitag, 7. September, bis Montag, 10. September, 4 Uhr.

Schüsse auf Autos: Polizei richtet behördenweite Soko ein
Die Polizeidirektion Oldenburg gründet nach möglichen Schüssen auf Autos und Lkw eine behördenweite Sonderkommission (Soko). Insgesamt wurden bereits acht Fälle von mutmaßlichen Schussabgaben auf den Autobahnen A1, A28, A29 und auf der Bundesstraße 72 gemeldet.

Autobahnbrücke: Vollsperrung der Alexanderstraße
Im Zuge des Neubaus der Autobahnbrücke (A 293) müssen die Alexanderstraße und ein Teil der Anschlussstelle Bürgerfelde am kommenden Wochenende noch einmal gesperrt werden. Das ist notwendig, weil ein Traggerüst abgebaut werden muss.

Hoverboards: Problematische Spielzeuge im Verkehr
Vertreter der Stadt Oldenburg, der Staatsanwaltschaft und der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland haben sich kürzlich zusammengesetzt, um über Hoverboards zu sprechen. Jetzt haben sie eine warnende Information dazu herausgegeben.

Bad Zwischenahn: Radarschilder für Lob und Tadel montiert
In Sachen Geschwindigkeitsreduzierung setzt die Gemeinde Bad Zwischenahn jetzt auf Kommunikation mit Lob und Tadel – statt Strafe. Heute wurden in der Lange Straße sogenannte Dialog-Displays aufgestellt, die den Verkehrsteilnehmern sofort anzeigen, ob sie zu schnell unterwegs sind.