
Umweltminister Lies sieht keinen Grund für Diesel-Fahrverbote
Laut einer Modellrechnung wird der Grenzwert für Stickstoffdioxid im Jahresmittel am Heiligengeistwall eingehalten. Eine Berechnung habe gezeigt, dass dort, wo gewohnt wird, im Jahresdurchschnitt keine NO2-Konzentrationen oberhalb des Grenzwertes von 40 µg/m³ bestehen würden.

Grenzwerte: Bundesverkehrsminister in der Kritik
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dennis Rohde und die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Kirsten Lühmann, kritisieren Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer für seine Aussagen über die Stickstoffdioxid-Messwerte in Oldenburg.

Huntebrücke: Neubau beginnt mit Fällarbeiten
Die Autobahnbrücke der A29 über die Hunte muss – wie berichtet – durch einen Neubau ersetzt werden, um den Verkehrsbelastungen standhalten zu können. Die ersten Maßnahmen beginnen in der kommenden Woche mit Fällarbeiten unter der Huntebrücke.

Großer Schritt auf dem Weg zum Fußgängertunnel
Wie die SPD-Fraktion heute mitteilt, bewegt sich das Vorhaben „Fußgängertunnel in Krusenbusch“ doch noch. Mit ihm soll die 38 Jahre alte Fußgängerbrücke, die Krusenbusch und Bümmerstede – über die Bahntrasse Oldenburg – Osnabrück – verbindet, ersetzt werden.

Zwei neue VWG-Linien zum Fahrplanwechsel
Zum Fahrplanwechsel wurde das Netz der VWG um zwei neue Linien ergänzt. Wardenburg und Sandkrug sind ab sofort besser erreichbar und damit wird auch der Takt an der Cloppenburger Straße erhöht. Die Linie 314 nach Ofenerdiek wird zukünftig ab ZOB enden.

Kommentar: Alles eine Frage des Standpunkts?
Immer noch herrscht dicke Luft in Oldenburg. Ein drohendes Fahrverbot wegen zu hoher Stickoxid-Werte am Heiligengeistwall sorgt weiterhin für Diskussionen. Dabei geht es ständig um den Standort der Umweltmessstation. Ein Kommentar.

Dieselgipfel: Eine Milliarde Euro mehr für „Saubere Luft“
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat zusätzliche 500 Millionen Euro – auf 1,5 Milliarden Euro – für das Programm „Saubere Luft“ und 432 Millionen für Hardware-Nachrüstung für kommunale Fahrzeuge und Handwerker- und Lieferfahrzeuge zugesagt.

Stickstoffdioxid-Belastung am Marathontag
Auf Wunsch der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen hat die Stadt Oldenburg Stellung zu den Messergebnissen der Umweltmessstelle am Heiligengeistwall bezogen. Grund für die Anfrage waren die hohen Stickoxid-Werte, die die Messstation trotz einer Straßensperrung ermittelt hat.

Dieselfahrverbot: Fragen, Fakten, Hintergründe
Die Klage des Vereins Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat die Diskussion um NO2-Grenzwerte, Standort der Messstation im Heiligengeistwall, „Green City Plan“ und Fahrverbote in Oldenburgs Innenstadt wieder geschürt.

Deutsche Umwelthilfe verklagt Oldenburg
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat jetzt auch in Oldenburg eine Klage für „Saubere Luft“ eingereicht. Der EU-Grenzwert für Stickstoffdioxid von 40 µg/m³ werde an der Messstelle Heiligengeistwall mit 49 µg/m³ im Jahresmittel erheblich überschritten.