
Stephan Albani hält erste Rede
Der Bundestagsabgeordnete Stephan Albani hat seine erste Rede im Deutschen Bundestag gehalten. Er widmete sich dem Thema Forschung und Innovation als Deutschlands Motor und stütze damit die Erklärungen der Regierung zur Forschungspolitik.

Fehlerhafte Gedenkwand sorgt für heftige Kritik
Am 10. November letzten Jahres ist eine Gedenkwand für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus in Oldenburg an der Peterstraße feierlich enthüllt worden. Doch jetzt wurde Kritik laut, weil sie fehlerhaft ist. 167 Namen erinnern dort an jüdische Mitbürger.

Beschluss zum Strategieplan Verkehr aufgeschoben
Der Beschluss zum Strategieplan Mobilität und Verkehr Oldenburg wurde gestern Abend vom Verkehrsausschuss auf die nächste Sitzung verschoben. Grund dafür waren die zahlreichen Veränderungsanträge, die von den Fraktionen eingereicht worden waren.

Albani stellvertretendes Mitglied im Gesundheitsausschuss
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Stephan Albani ist Mitglied im Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. Jetzt wurde er auch als Stellvertreter in den Gesundheitsausschuss des Bundestages berufen.

Waffenplatz: Runder Tisch für Parkhauszufahrt
47 neue Parkplätze sollen durch eine 13. Halbgeschoss-Ebene (zusätzliche Höhe 2,50 Meter) auf der Nordseite des Parkhauses am Waffenplatz entstehen. Dadurch könnten einige Streuparkplätze in der Innenstadt aufgehoben werden.

CDU und Grüne suchen geeigneten OB-Kandidaten
Oldenburgs neuer Oberbürgermeister bzw. Oberbürgermeisterin wird am 28. September 2014 gewählt. Das hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. CDU und Grüne votierten mit 27 Stimmen für den September-Termin.

Fliegerhorst: SPD kennt eigene Beschlüsse nicht
Die CDU-Fraktion zeigt sich über die Äußerungen der SPD-Ratsfraktion in Bezug auf die Planungen zum Fliegerhorst verblüfft. „Die SPD-Fraktion kennt offenbar ihre eigenen Beschlüsse nicht“, sagt der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Olaf Klaukien.

CDU sucht bundesweit Oberbürgermeister-Kandidat
Bundesweit sucht die Oldenburger CDU einen geeigneten Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl im September 2014. Bis zum 7. November können Bewerbungen eingereicht werden. Es wird eine Persönlichkeit gesucht, die Erfahrung und Kompetenz mitbringt.

Bahnumfahrung: Bürgervereinen und Landwirten reißt der Faden
Es hat lange gedauert, aber nachdem die Ratsmehrheit von Grünen, CDU und Linken Gutachten im Wert von rund 500.000 Euro beschlossen hat und sie inhaltlich keine wesentlich neuen Erkenntnisse gebracht haben, ist den betroffenen Bürgervereinen der Faden gerissen.

CDU-Basis entscheidet über Bahnumfahrung
Für den Oldenburger CDU-Parteichef und Ratsfraktionsvorsitzenden Olaf Klaukien war immer klar, dass die Parteibasis am Ende der Debatte über eine mögliche Bahnumfahrung abstimmt. „Gegenwärtig befinden wir uns in einem völlig offenen Prüfverfahren“, sagt er auf Nachfrage.