
Kommentar: Die CDU und ihre Selbstverzwergung
Die Entscheidung der Oldenburger CDU, bei der Oberbürgermeisterwahl im Herbst 2026 auf einen eigenen Kandidaten zu verzichten und stattdessen den Grünen Jascha Rohr zu unterstützen, ist kein Aufbruch in glorreiche neue Zeiten, sondern schlicht und ergreifend ein Akt der Selbstverzwergung.

Grüne nominieren Jascha Rohr
Die Grünen schicken Jascha Rohr ins Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters – mit prominenter Unterstützung: Auch die CDU will auf einen eigenen Kandidaten verzichten und Rohr unterstützen. Die Entscheidung fiel auf der Mitgliederversammlung.

CDU verzichtet auf OB-Kandidaten und unterstützt Grünen
Oldenburgs CDU unterstützt bei der OB-Wahl 2026 den Grünen-Bewerber Jascha Rohr – und verzichtet auf einen eigenen Kandidaten. Ein bemerkenswerter Schritt, der an frühere Strategien der Christdemokraten erinnert – mit bislang mäßigem Erfolg.

Bundestag: Dr. Alaa Alhamwi kandidiert für die Grünen
Dr. Alaa Alhamwi, Ingenieur und Landesvorsitzender der GRÜNEN, kandidiert im Wahlkreis Oldenburg-Ammerland für den Bundestag. Seine Schwerpunkte liegen auf Energiewende, grüner Wasserstoffwirtschaft und dem Einsatz für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Landtagswahl: Wahlvorschläge noch bis 1. August möglich
Die Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag rückt näher: Wer im Leineschloss in Hannover für die nächsten fünf Jahre regiert und wer die beiden Oldenburger Wahlkreise im Landesparlament vertritt, entscheidet sich am 9. Oktober. Die Frist zum Einreichen von Wahlvorschlägen endet am 1. August.

Oldenburger Grüne nominieren Landtagskandidatinnen
Andra Möllhoff und Lena Ahone Nzume werden für die Oldenburger Grünen zur Landtagswahl am 9. Oktober antreten. In der Aufstellungsversammlung am 17. Januar konnten sie die Mitglieder überzeugen und sich gegen mehrere Bewerber/innen durchsetzen.

OB-Wahl: Erstes Duell zwischen Rot und Grün
Im Kampf um den Chefsessel im Rathaus kommt es am 26. September zur Stichwahl zwischen Oberbürgermeister Jürgen Krogmann (SPD) und dem parteilosen Grünen-Kandidaten Daniel Fuhrhop. Krogmann gewann die erste Runde mit 40,92 Prozent vor Fuhrhop mit 29,91 Prozent.

Grüne nominieren Oberbürgermeisterkandidaten
Für die Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg haben die Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen den Parteilosen Daniel Fuhrhop als Kandidaten nominiert. Am Samstag erhielt er (als einziger Bewerber) in einer Urnenwahl 51 von 52 Stimmen.

Susanne Menge für Direktmandat nominiert
Die Grünen-Landtagsabgeordnete Susanne Menge wurde am 28. Januar im Müggenkrug von den Oldenburger und Ammerländer Grünen Mitglieder mit großer Mehrheit als Direktkandidatin für die Bundestagswahl nominiert.

Kommentar: Trotz Krise kein Krisenhaushalt
Die Haushaltslage in der Stadt Oldenburg ist weit besser als die Stimmung. Interessanter als das eigentliche rot-grüne Haushaltspaket 2021 sind die Linien, die dahinter sichtbar werden. Sie weisen in den Wahlkampf.