
Landkreis: Corona-Ausbruch in Seniorenresidenz
Infektionen mit dem Coronavirus sind in einer Seniorenresidenz in Wildeshausen aufgetreten. Nach einer Probennahme bei allen 51 Bewohner_innen und 44 Mitarbeiter_innen haben die Testergebnisse bei 23 Bewohner_innen und 17 Mitarbeiter_innen die Infektion bestätigt.

Landrat Jörg Bensberg kritisiert Berichterstattung
Die Gesundheitsämter arbeiten wegen der Corona-Krise auf Volldampf. Im Ammerland werden zurzeit 14 Corona-Fälle und Kontaktpersonen betreut. Falsche Berichterstattung sorgt für zusätzliche Arbeit. Das kritisiert Landrat Jörg Bensberg.

Jobcenter schließt Türen – Geldleistungen gesichert
Die Jobcenter bieten ab heute, 18. März, keinen offenen Zugang für ihre Kunden und schließen die Türen, damit die notwendigen Abläufe aufrecht erhalten werden können. Persönlicher Kontakt ist nur noch im Notfall möglich.

Landesregierung mobilisiert 4,4 Milliarden Euro
Die Landesregierung hat heute mit dem Entwurf eines Nachtragshaushaltes für das Jahr 2020 die haushaltsrechtlichen Voraussetzungen für ein großes Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der Auswirkungen des Coronavirus auf den Weg gebracht.

Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus
Das Kabinett der Landesregierung hat am Freitag auf Empfehlung des Krisenstabes zur Bekämpfung der Corona-Epidemie beschlossen, den Unterricht an den Schulen in Niedersachsen ab dem kommenden Montag, 16. März ausfallen zu lassen. Diese Maßnahme ist zunächst befristet bis zum 18. April. Darüber hinaus werden Kitas, Hochschulen, Landesmuseen und Landestheater geschlossen.

Coronavirus: Die aktuelle Entwicklung in Oldenburg
Über die aktuelle Entwicklung in Oldenburg und in der Region berichtet die OOZ-Redaktion an dieser Stelle. Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.

Vorverkauf für Mystische Nächte gestartet
Die Mystischen Nächte im Park der Gärten entführen die Besucher in diesem Jahr unter dem Motto „WhiteLife“ in eine bizarre Welt, in der es vielfältige Kunst- und Lebensformen der Natur zu entdecken gilt.

Sonnenuhr gibt Rätsel auf
Im Zuge der Umgestaltung des Kurparks ist ein ganz besonderes Garten-Schmuckstück in den Fokus des Landespflegers im Grünflächenamt der Gemeinde Bad Zwischenahn geraten: Eine Polyedersonnenuhr (Vielflächner) aus Sandstein, die bei der Terrasse vor der Wandelhalle stand.

Schnelleres Internet von Glasfaser Nordwest
Die EWE und die Deutsche Telekom haben das Gemeinschaftsunternehmen „Glasfaser Nordwest“ mit Firmensitz in Oldenburg gegründet. Das neue Unternehmen soll nun bis zu 1,5 Millionen Haushalte mit schnellerem Internet versorgen.

Mehr Vögel in Niedersachsens Gärten
Es wurden wieder Vögel gezählt: Die „Stunde der Wintervögel“ vom Naturschutzbund hat letzte Woche zum zehnten Mal stattgefunden. In Niedersachsen haben bereits 11.100 Menschen mitgemacht und in 7700 Gärten Vögel gezählt. Dabei konnten in pro Garten etwa 40 Vögel erfasst werden.