
ZwiWo: Kunst, die bleibt
Die traditionelle Kunstausstellung, die im Rahmen der Zwischenahner Woche vom 14. bis zum 18. August stattfindet, wurde neu aufgestellt. Originalwerke von bekannten Künstlern, Mitmachkunst, Miniaturwelten werden in der Wandelhalle gezeigt.

„100 Jahre Bad“: Zwischenahner Woche kommt groß raus
Die 44. Bad Zwischenahner Woche (ZwiWo) steht ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres „100 Jahre Bad“. Vom 14. bis zum 18. August können deshalb die Organisatoren neben den traditionellen Veranstaltungen mit besonderen Höhepunkten aufwarten.

Anmeldungen für „Quer durchs Meer“
Die Anmeldungen für die diesjährige Veranstaltung „Quer durchs Meer“ am 10. August werden ab morgen, 1. Mai, 20 Uhr entgegengenommen. Auch für die achte Auflage erwarten die Organisatoren der DLRG wieder zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Scavenger Hunt in Norden heute gestartet
Heute ist die Scavenger Hunt in Norden zum zweiten Mal an den Start gegangen. Nach dem großen Interesse im vergangenen Jahr haben sich die Organisatoren entschieden, in diesem Jahr wieder eine moderne Schnitzeljagd zu veranstalten.

Sechster Erlebnistag der Gästeführung
Die Gästeführer im Oldenburger Land geben am Sonntag, 28. April, zum sechsten Mal einen Einblick in ihr aktuelles Angebot an Führungen. An zahlreichen Orten in der Region können Interessierte an 30-minütigen kostenlosen „Schnupperführungen“ teilnehmen.

Gemeinsam blühende Flächen schaffen
Gemeinsam mit Vielen möchte der landwirtschaftliche Familienbetrieb Meyer an den Grenzen Oldenburgs für Blühflächen sorgen. Dafür werden jetzt Blühpaten gesucht, die aktiv etwas für den Naturschutz und die Artenvielfalt tun möchten.

Saisonstart am Meer im Jubiläumsjahr
Von der Längsten Frühstücksmeile am Meer über den Meerlauf bis zum Street Food Festival: Bad Zwischenahn bietet seinen Gästen im Jubiläumsjahr rund um das Zwischenahner Meer ein vielfältiges Programm. Zahlreiche Akteure gaben den Startschuss für die neue Saison.

250 Organisationen fordern Korrekturen in der Asylpolitik
Verbände fordern, auf dem Mittelmeer Seenotrettung zu gewährleisten, die dem Völkerrecht entspricht. Es sei ein Skandal, dass zivile Helfer kriminalisiert werden, die der unterlassenen Hilfeleistung der europäischen Staaten nicht weiter zusehen wollen.

Funkamateure unterstützen 100 Jahre Bad Zwischenahn
Auch die Funkamateure des Ortsverbandes Ammerland des Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) feiern in diesem Jahr das hundertjährige Jubiläum der Gemeinde Bad Zwischenahn – mit einem Sonderrufzeichen und verschiedenen Aktionen.

Servus: Leckere Lederhosen erobern den Norden
Am Wochenende, 15. bis 17. März, findet in den Weser-Ems Hallen die Genussmesse „Mohltied“ statt. Rund 8000 Besucher werden erwartet, zirka 60 Aussteller haben sich angekündigt. Darunter: „Barzis Lederhosensemmel“ des persisch-bayrischen Möchtegern-Ostfriesen.