
Veranstaltungswirtschaft droht Pleitewelle
In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni werden sich ab 22 Uhr mehr als 2500 Teilnehmer_innen an der Aktion „Night of Light“ beteiligen. In mehr als 250 Städten werden Eventlocations, Spielstätten, öffentliche Gebäude und Bauwerke mit rotem Licht illuminieren.

Weitere Lockerungen für Niedersachsen
Ab Montag, 8. Juni, werden weitere Verordnungen, die durch die Corona-Krise erlassen wurden, gelockert. Anlass dafür ist das aktuell stabile Infektionsgeschehen in Niedersachsen. Allerdings müssen Schweden-Urlauber ab sofort bei Heimkehr in Quarantäne.

Bad Zwischenahn: „Scherzkeks“ verursacht viel Arbeit
Auf dem Bad Zwischenahner Marktplatz hat am heutigen Donnerstagmorgen ein „Scherzkeks“ mit Waschmittel das Wasser des Springbrunnens in ein Schaumbad verwandelt. Die Gemeinde prüft zurzeit, ob eine Anzeige erstattet wird.

300.000 Jahre alter Elefant fast vollständig erhalten
Im niedersächsischen Schöningen tummelten sich vor 300.000 Jahren Elefanten. Nun haben Archäologen vom Senckenberg-Zentrum in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege erstmals ein nahezu vollständiges Skelett eines eurasischen Waldelefanten freigelegt.

Bad Zwischenahn: Neue Parkflächen freigegeben
Morgen, 14. Mai, wird ein neuer Parkplatz vor dem Ortsmittelpunkt in Bad Zwischenahn freigegeben. An der Ecke Unter den Eichen / Oldenburger Straße stehen ab sofort zusätzliche 52 Stellflächen für Autos – darunter fünf verbreiterte Parkplätze für Menschen mit Handicap – zur Verfügung.

Mit Nadel und Faden gegen das Virus
Einzelpersonen und Teams in Institutionen oder Firmen engagieren sich für den guten Zweck und nähen Mundschutzmasken bis die Nadeln glühen. So auch beim Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) in Brake. Das ist ein Einsatz, für den sich die Kolleginnen und Kollegen bedanken.

Kuriose Anfragen: „Naturentfremdung schreitet fort“
Über immer mehr kuriose, scheinbar abstruse und auch traurige Anfragen berichtet der NABU Niedersachsen. Dieser Trend, den der NABU bereits seit einigen Jahren in allen seinen Außenstellen feststellen kann, habe sich „enorm verstärkt“, wie Rüdiger Wohlers vom NABU berichtet.

Hilfsangebote sind an Ostern erreichbar
Das Osterfest wird in diesem Jahr insbesondere durch die Corona-Krise geprägt. Auch an den Feiertagen gibt es viele telefonische Hilfs- und Beratungsangebote.

See-Rundwanderweg wird verbreitert
Nach Einigung mit den Grundstückseigentümern wird der See-Rundwanderweg zwischen der Pension Seerose und der Otterbäke um 1,50 Meter auf zirka 3 Meter verbreitert. Damit wird auf dem viel genutzten Weg an dieser Stelle das Ausweichen und Begegnungsverkehr einfacher möglich gemacht.

„Notfall-KiZ“ unterstützt Familien mit kleinem Einkommen
Mit dem Notfall-Kinderzuschlag („Notfall-KiZ“) erhalten Familien mit geringem Einkommen einfacher finanzielle Unterstützung in der Corona-Krisenzeit. Anträge auf Kindergeld und Kinderzuschlag können bei der Familienkasse online ausgefüllt werden.