![](https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/wp-content/uploads/2019/04/bluehwiesen-750x375.jpg)
Gemeinsam blühende Flächen schaffen
Gemeinsam mit Vielen möchte der landwirtschaftliche Familienbetrieb Meyer an den Grenzen Oldenburgs für Blühflächen sorgen. Dafür werden jetzt Blühpaten gesucht, die aktiv etwas für den Naturschutz und die Artenvielfalt tun möchten.
![](https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/wp-content/uploads/2019/04/bad-zwischenahn-saisonstart-750x375.jpg)
Saisonstart am Meer im Jubiläumsjahr
Von der Längsten Frühstücksmeile am Meer über den Meerlauf bis zum Street Food Festival: Bad Zwischenahn bietet seinen Gästen im Jubiläumsjahr rund um das Zwischenahner Meer ein vielfältiges Programm. Zahlreiche Akteure gaben den Startschuss für die neue Saison.
![](https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/wp-content/uploads/2019/04/seenot-rettung-750x375.jpg)
250 Organisationen fordern Korrekturen in der Asylpolitik
Verbände fordern, auf dem Mittelmeer Seenotrettung zu gewährleisten, die dem Völkerrecht entspricht. Es sei ein Skandal, dass zivile Helfer kriminalisiert werden, die der unterlassenen Hilfeleistung der europäischen Staaten nicht weiter zusehen wollen.
![](https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/wp-content/uploads/2019/04/amateurfunk-bad-zwischenahn-750x375.jpg)
Funkamateure unterstützen 100 Jahre Bad Zwischenahn
Auch die Funkamateure des Ortsverbandes Ammerland des Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) feiern in diesem Jahr das hundertjährige Jubiläum der Gemeinde Bad Zwischenahn – mit einem Sonderrufzeichen und verschiedenen Aktionen.
![](https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/wp-content/uploads/2019/03/barzi-lederhosensemmeln-750x375.jpg)
Servus: Leckere Lederhosen erobern den Norden
Am Wochenende, 15. bis 17. März, findet in den Weser-Ems Hallen die Genussmesse „Mohltied“ statt. Rund 8000 Besucher werden erwartet, zirka 60 Aussteller haben sich angekündigt. Darunter: „Barzis Lederhosensemmel“ des persisch-bayrischen Möchtegern-Ostfriesen.
![](https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/wp-content/uploads/2019/02/dame-im-moor-750x375.jpg)
Jubiläum: 100 Jahre Bad – Zwischenahn
Vor 100 Jahren – 1919 – erhielt Zwischenahn vom Oldenburgischen Staatsministerium die Anerkennung als „Bad“. Am 30. März beginnen die Feierlichkeiten zum Jubiläum mit einer Eröffnungsfeier im Kurpark bei der Wandelhalle in Bad Zwischenahn.
![](https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/wp-content/uploads/2019/01/aqua-agenten-koffer-750x375.jpg)
OOWV macht Grundschüler zu Wasser-Agenten
Um die Themenbereiche „Wasserversorgung“, „Abwasserentsorgung“, „Lebensraum Wasser“ und „Gewässernutzung“ geht es beim „Aqua-Agenten“-Koffer. Dabei handelt es sich um ein Umweltbildungsangebot des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands (OOWV).
![](https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/wp-content/uploads/2019/01/klootschiessen-feldkampfgelaende-blersum-750x375.jpg)
Klootschießen: Blersumer für die Feldkämpfe bereit
Das nächste Lokalderby der Klootschießer im Nordwesten wird im ostfriesischen Blersum stattfinden. Der neue Ausrichter KBV „Lat hüm susen“ steht bereit. Das Wettkampfgelände wurde für gut befunden. Und wieder warten alle auf Frost.
![](https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/wp-content/uploads/2018/12/bad-zwischenahn-multimodales-schmerzzentrum-750x375.jpg)
Bad Zwischenahn: Schmerzzentrum für Rückenkranke
Das neue – mit drei Millionen Euro geförderte – Projekt „Multimodales Schmerzzentrum“ im Reha-Zentrum am Meer in Bad Zwischenahn hat Patienten mit Rückenschmerzen im Blick. Im Juli soll es an den Start gehen, im Herbst folgt der Umzug in einen Neubau.
![](https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/wp-content/uploads/2018/11/oowv-kaskade-750x375.jpg)
OOWV: Tag der offenen Tür zum 70-jährigen Bestehen
Zu einem Tag der offenen Tür lädt der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) am 11. November in das Museum Kaskade in Diekmannshausen ein. „Dein TrinkWasser – unsere Leidenschaft“ lautet das Motto der Veranstaltung.