
Gewinnspiel: „Mein mobiles Küstenlabor“
Im Wissenschaftsjahr 2016*17– Meere und Ozeane findet bis September erneut die Aktion „Mein mobiles Küstenlabor“ statt. Ziel ist es, Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren für eine spannende Entdeckungsreise von Nord- und Ostsee zu begeistern.

Synode steht vor neuer Weichenstellung
Wenn heute die Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg für drei Tage im Evangelischen Blockhaus Ahlhorn tagt, dann stehen der „Werkstattbericht zur Prioritätensetzung“ und das Jahresthema „Bildungshandeln der evangelischen Kirche“ im Mittelpunkt.

Vintage Race Days: „Start your Engines, please!“
Zum fünften Mal treffen sich an diesem Wochenende, 13. und 14. Mai, die Oldtimerfans auf dem historischen Rennplatz im großen herzoglichen Schlosspark in Rastede. 60 seltene Vorkriegsrennwagen gehen rund um die Uhr an den Start. Die Veranstalter rechnen mit rund 10.000 Besuchern.

Kurzführungen geben Einblicke in die Region
Wer mehr über die Geschichte und die Kultur des Oldenburger Landes erfahren möchte, der kann am Sonntag, 23. April, das umfangreiche Angebot von qualifizierten Gästeführern nutzen. Zum vierten Mal laden sie zum Erlebnis-Tag der Gästeführung im Oldenburger Land ein.

Bad Zwischenahn mag es sportlich
Zahlreiche Sportveranstaltungen finden auch in diesem Jahr wieder in Bad Zwischenahn statt. Schwimmen, Laufen, Radfahren, Segeln oder Zuschauen stehen auf dem Programm. Mit dem „Meerlauf“ im Mai startet der Reigen, den Abschluss bildet im August der „Bärentriathlon“.

Young Pilot Award: Stipendium für Fluglizenz
Eine ausgeprägte fliegerische Leidenschaft ist die Voraussetzung für alle Bewerber um den Young Pilot Award. Die Flugschule des Flugplatzes Ganderkesee „AAG Flight Academy“ vergibt erstmals den Preis, der den Gewinner den kostenfreien Erwerb des Pilotenscheins ermöglicht.

Infoveranstaltung zur Ausbaustrecke Oldenburg-Wilhelmshaven
Parallel zur Neuauslage der Planfeststellungsunterlagen für das Großprojekt Ausbaustrecke Oldenburg – Wilhelmshaven lädt die Deutsche Bahn am Montag, 22. März, zu einem zweiten Informationstermin in das Foyer der EWE-Arena, Maastrichter Straße 1, ein.

Zahl der Straftaten in 2016 leicht gestiegen
„Die Gesamtzahl der registrierten Straftaten in der Polizeidirektion Oldenburg ist leicht gestiegen, die Aufklärungsquote weiterhin hoch“, erklärte Johann Kühme, Präsident der Polizeidirektion Oldenburg, der gestern die polizeiliche Kriminalstatistik 2016 vorstellte.

„Bricks am Meer“: Lego-Ausstellung in Bad Zwischenahn
Dass Lego mehr als Kinderspielzeug ist, möchten 25 Aussteller im Alter zwischen zehn und 75 Jahren zeigen. Am 1. und 2. April findet daher die „Bricks am Meer“ in der Wandelhalle Bad Zwischenahn statt. Es gibt viele Einzelheiten und besondere Stücke zu entdecken geben.

Schluss mit lustig
Seit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember ist der Konsum von Alkohol auf allen vier Linien der NordWestBahn im Weser-Ems-Netz nicht mehr erlaubt. Nach einer Übergangsfrist würden ab dem 1. Februar Verstöße gegen das Alkoholverbot mit 40 Euro geahndet, teilt die NordWestBahn mit.