
Verlosung: Bremer Spiele-Tage feiern 10. Geburtstag
In der VHS Bremen finden am 4. und 5. März die 10. Bremer Spiele-Tage statt. Auf drei Etagen stehen über 1000 Spiele zum Ausprobieren und weitere Angebote bereit. Die OOZ verlost Eintrittskarten zum Geburtstag des größten Spiele-Events im Norden.

Busliniennetz wird landesweit gefördert
Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies hat heute in Hannover das neue Förderprogramm für Landesbuslinien vorgestellt. Zwischen Westerstede und Oldenburg soll mit Hilfe der Landesförderung eine bestehende Busverbindung aufgewertet werden.

Starke Polizeipräsenz zu Silvester
Zurzeit liegen keine Erkenntnisse über eine besondere Gefährdung während der Silvesterfeierlichkeiten vor, teilt die Polizeidirektion Oldenburg mit. Trotzdem habe man sich entschlossen, die Polizeipräsenz zum Jahreswechsel in der Region noch einmal deutlich zu erhöhen.

„Sehnsucht Europa“: Integration durch Kulturbegegnung
Wie wollen wir in der Metropolregion Nordwest zusammenleben? Die Antwort auf diese Frage soll das Kulturprojekt „Sehnsucht Europa“ geben. Mitarbeiter von verschiedenen Kultureinrichtungen, Zugewanderte, Flüchtlinge und Bürger stehen dabei im Mittelpunkt.

Oldenburgische Kirche wartet auf großen Wurf
Wenn die Herbstsynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche heute im Evangelischen Bildungshaus in Rastede zusammenkommt, dürfte der Haushalt 2017 im Mittelpunkt stehen. Obwohl die Kirche seit rund acht Jahren mit Veränderungen befasst ist, läuft es nicht rund.

Wettkampf der Weihnachtsmänner und Nikoläuse
Wem es bis Weihnachten zu lange dauert, kann sich der Vorfreude hingeben: Eingebettet in einen Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 5. November, der Santa-Contest in Sande unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Ministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Olaf Lies, statt.

Kita-Wettbewerb lädt zur Mitmach-Aktion ein
Die Mitmach-Aktion des Handwerks „Hand in Hand durch unseren Ort“ lädt Kita-Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren zusammen mit ihren Erzieherinnen und Erziehern ein, Handwerksbetriebe in ihrer Region zu besuchen und die Vielfalt der Handwerksberufe kennenzulernen.

DLRG fährt 144 Einsätze
Die Wassersportsaison in Bad Zwischenahn endet am 15. Oktober. Die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Bad Zwischenahn zieht ihr Resümee. Die drei auf dem Zwischenahner Meer stationierten Motorrettungsboote des DLRG-Wasserrettungsdienstes sind 144 Einsätze gefahren.

Migration hat es im Oldenburger Land immer gegeben
Wolfgang Martens, Vorsitzender der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde (OFG), älteste Fachgruppe der Oldenburgischen Landschaft, hat das „Jahrbuch Oldenburgische Familienkunde 2015“ vorgelegt. Es wurde von der Oldenburgischen Landschaft gefördert.

Park der Gärten: Eintritt selbst bestimmen
Keinen vorgegebenen Eintritt erhebt der Park der Gärten in Bad Zwischenahn an den fünf letzten Tagen der Saison bis zum Sonntag, 9. Oktober, jeweils 9.30 bis 18.30 Uhr. Die Besucher werden am Ausgang um eine Spende in der Höhe gebeten.