
Xetra-Handel wegen technischer Störung unterbrochen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Großteil des Handels an der Deutschen Börse ist seit Dienstagmorgen wegen einer technischen Störung lahmgelegt. Der Xetra-Handel sei derzeit unterbrochen, teilte der Betreiber der Frankfurter Börse mit. Die Störung trat gegen 09:30 Uhr auf. Maßnahmen zur Untersuchung und Behebung des Ausfalls seien bereits eingeleitet. Der …

Söder warnt vor „Überbietungswettbewerb“ bei Corona-Lockerungen
München (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) warnt vor einem „Überbietungswettbewerb“ bei der Lockerung der Corona-Maßnahmen. „Wir brauchen einen sicheren und besonnenen Weg aus der Coronakrise“, teilte der CSU-Chef am Dienstagvormittag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Die aktuellen Maßnahmen wirkten, aber man dürfe keinen Rückschlag riskieren. „Vorsichtige …

Göring-Eckardt für regionale Unterschiede bei Corona-Lockerungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat sich für regionale Unterschiede bei der Lockerung der Corona-Maßnahmen ausgesprochen. „Es geht darum, regionale Besonderheiten auch anzuerkennen und zu sehen wo sind welche Kapazitäten und wo welche Möglichkeiten“, sagte Göring-Eckardt am Dienstagmorgen der „Bild“. Nichtsdestotrotz sei immer alles besser, was bundeseinheitlich geschehen …

RKI-Chef sieht „einige positive Tendenzen“ in Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, sieht „einige positive Tendenzen“ bei der Eindämmung der Coronavirus-Pandemie. Die Einhaltung der Hygieneregeln werde aber auch in Zukunft nötig sein, um die weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern, sagte Wieler am Dienstagvormittag. „Unsere Maßnahmen wirken. Das sind gute Nachrichten.“ Für …

Berliner Justizsenator offen für Corona-App
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berliner Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) hält eine spezielle App für sinnvoll, um das Coronavirus einzudämmen. Viele trügen Smartphones mit sich herum und es mache Sinn darüber nachzudenken, die Daten darauf zu nutzen, sagte Behrendt am Dienstag im RBB-Inforadio. Die Infektionsketten müssten möglichst schnell unterbrochen werden …

Leopoldina-Empfehlungen zum Datenschutz stoßen auf Kritik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Empfehlungen der Nationalakademie Leopoldina zu einer möglichen Lockerung von Kontaktbeschränkungen wegen des Coronavirus stoßen auf Kritik. Grund sind die datenschutzrechtlichen Änderungsvorschläge, berichtet das „Handelsblatt“. Die Wissenschaftler hatten vorgeschlagen, auf europäischer Ebene die Datenschutzregelungen für Ausnahmesituationen zu überprüfen und gegebenenfalls „mittelfristig“ anzupassen. „Dabei sollte die Nutzung …

DAX startet nach Ostern deutlich im Plus
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Start des ersten Handelstags nach dem langen Osterwochenende deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 10.675 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Donnerstag. An der Spitze der Kursliste …

RWI-Chef lehnt Vermögensabgabe ab
Essen (dts Nachrichtenagentur) – RWI-Chef Christoph Schmidt lehnt die von SPD-Chefin Saskia Esken geforderte Vermögensabgabe zur Finanzierung der Corona-Lasten ab. „Eine Vermögensabgabe halte ich für äußerst problematisch. Denn das Vermögen wartet doch nicht auf Konten darauf, besteuert zu werden“, sagte er der „Rheinischen Post“. Es stecke beispielsweise in Unternehmen und …

NRW stellt schrittweisen Schulbeginn nach Osterferien in Aussicht
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die NRW-Landesregierung steuert auf eine schrittweise Öffnung der Schulen zu. Nordrhein-Westfalen strebe an, „möglichst zeitnah nach den Osterferien wieder in einen geregelten Schulbetrieb zu kommen“, teilte das NRW-Schulministerium der „Rheinischen Post“ mit. Auf diese Weise könnten auf der Grundlage von schriftlichen Prüfungen Schulabschlüsse vergeben werden. Nach …

Woidke begrüßt Leopoldina-Vorschläge
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesratspräsident Dietmar Woidke (SPD) hat den Fahrplan der Nationalakademie Leopoldina begrüßt und sich für eine allmähliche Lockerung der Kontaktsperren ausgesprochen. „Diese wichtige Expertise wird beim morgigen Gespräch der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten eine zentrale Rolle spielen“, sagte der Brandenburger Regierungschef den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). „Wenn …