
SPD-Chef für schrittweise Lockerung von Corona-Maßnahmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat sich für eine schrittweises Lockerung der Beschränkungen in der Coronakrise ausgesprochen. Die Restriktionen in der jetzigen Form weiter aufrechtzuerhalten, werde zunehmend auch „zur psychischen und wirtschaftlichen Belastung“, sagte Walter-Borjans der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstagsausgabe). „Wir alle haben ein Interesse daran, die Versorgung mit …

Infineon-Chef plädiert für EU-Marshallplan nach Coronakrise
Neubiberg (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um europäische Finanzhilfen für besonders betroffene Länder nach der Coronakrise hat sich der Chef des Chipherstellers Infineon, Reinhard Ploss, für eine Art Marshallplan ausgesprochen. „Und dann eben das Geld in die Hand nehmen, auch staatenübergeordnet, dass eine europäische Zukunft gestaltet werden kann, die in …

NRW-Kommunalministerin: Bund soll Rettungsschirm auch für Kommunen öffnen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Nordrhein-Westfalens Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) fordert, dass der Bund seinen Corona-Rettungsschirm auch für kommunale Unternehmen öffnet. Bislang könnten nur privatwirtschaftliche Unternehmen von den günstigen Kreditbedingungen des Bundeshilfsprogramms profitieren, sagte Scharrenbach der „Neuen Westfälischen“ (Dienstagsausgabe). Damit seien die öffentlichen Unternehmen zurzeit de facto schlechter gestellt als private. …

US-Außenminister kritisiert Chinas Vorgehen in Coronakrise
Washington (dts Nachrichtenagentur) – US-Außenminister Mike Pompeo hat das Verhalten Chinas in der Coronakrise kritisiert. „China hat die Informationen nicht rechtzeitig bereitgestellt“, sagte Pompeo der „Bild“. Dies habe die Bekämpfung und Eindämmung des Virus weltweit erschwert. Mit Blick auf die verursachten wirtschaftlichen Schäden durch das Virus, sagte der US-Außenminister: „Wir …

Condor-Verkauf an polnische LOT gescheitert
Warschau (dts Nachrichtenagentur) – Der Verkauf der Charterfluggesellschaft Condor an das polnische Luftfahrtunternehmen Polska Grupa Lotnicza (PGL), zu der die Fluglinie LOT gehört, ist gescheitert. Das berichtet die polnische Tageszeitung „Gazeta Wyborcza“. Die PGL habe Condor über den Kaufverzicht informiert, teilte die Direktorin des PGL-Kommunikationsbüros, Katarzyna Majchrzak, mit. Derzeit liefere …

Bayer-Chef verlangt Fahrplan für Ausstieg aus Corona-Maßnahmen
Leverkusen (dts Nachrichtenagentur) – In die Debatte über mögliche Lockerungen der Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus hat sich jetzt auch der Vorstandsvorsitzende des Chemie- und Pharmakonzerns Bayer, Werner Baumann, eingeschaltet. „Uns allen muss klar sein, dass Staatshilfen, so vielfältig und umfassend sie auch sein mögen, immer nur …

Coronakrise schadet deutschen Landwirten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der monatelange Ausfall Chinas hat den deutschen Landwirten geschadet. Zwischenzeitlich hätten zwei Drittel der Entladekapazitäten in den chinesischen Häfen nicht zur Verfügung gestanden, bis heute fehlten Container, die noch in China stehen, heißt es in einer Analyse des Deutschen Bauernverbands (DBV), über die der „Tagesspiegel“ berichtet. …

Coronakrise bringt Zeitplan für Grundrente in Gefahr
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wegen der Coronakrise gerät der Zeitplan der Bundesregierung für die Grundrente in Gefahr: Sachbearbeiter der Rentenversicherung und IT-Fachleute sitzen im Home-Office und kommen nicht in der erhofften Geschwindigkeit voran. „Das ist natürlich ein limitierender Faktor für die Einführung der Grundrente“, sagte der Sprecher der Deutschen Rentenversicherung …

Niedersachsens Wirtschaftsminister will Konjunkturprogramm
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) hat sich für ein Konjunkturprogramm ausgesprochen, um der Wirtschaft nach der Lockerung des Shutdowns in der Coronakrise neuen Schwung zu geben. „Ich halte befristete Anschubprogramme für notwendig, sobald wir ein Stück weit Normalität im Wirtschaftsleben bekommen“, sagte Althusmann der „Frankfurter Allgemeinen …

Lambrecht beharrt auf Freiwilligkeit bei Corona-App-Einführung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) beharrt daruf, dass die Einführung der sogenannten Corona-App auf strikter Freiwilligkeit beruhen muss. „Die App-Lösung, die jetzt im Gespräch ist, macht nur Sinn, wenn Freiwilligkeit herrscht und der Datenschutz gewährleistet ist“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Freiwilligkeit sei nämlich Voraussetzung für Akzeptanz. …