Seehofer drängt auf Einigung für europäische Asylpolitik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will sich während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft „mit aller Kraft dem Thema Migration zuwenden“. Er hofft, dass in der bis zum Jahresende dauernden Präsidentschaft eine politische Lösung gefunden wird, mit einer formalen rechnet er nicht: Wenn der Vorschlag von EU-Kommissarin Johansson für eine …
US-Börsen uneinheitlich – Goldpreis und Euro stärker
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 26.671,95 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,23 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.225 Punkten …
Siemens-Energie-Chef schließt Abbau von Arbeitsplätzen nicht aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der neue Chef der Siemens-Energie-Sparte, Christian Bruch, bereitet seine 91.000 Mitarbeiter auf große Veränderungen im Unternehmen vor. „Wir müssen uns immer alle Standorte anschauen und prüfen, ob das, was jeweils gemacht wird, noch passt“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“ (Wochenendausgabe). „Ich bin ein Freund ehrlicher Worte: …
Aldi offen für Fleischsteuer
Essen (dts Nachrichtenagentur) – Die Aldi-Gruppe unterstützt die von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) vorgeschlagene Tierwohlabgabe von 40 Cent pro Kilogramm Fleisch, setzt aber gleichzeitig hohe Hürden für eine Umsetzung. Es müssten dazu „alle Marktteilnehmer ins Boot – möglichst auf europäischer Ebene“, sagte Aldi-Süd-Sprecher Peter Wübben dem „Spiegel“. Es brauche „eine …
Außenminister verurteilt sexualisierte Gewalt in Konflikten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesaußenminister Heiko Maas hat die Anwendung sexualisierter Gewalt in Konflikten auf der ganzen Welt verurteilt. „Vergewaltigung, Zwangsprostitution und sexuelle Versklavung werden nach wie vor in Konflikten überall auf der Welt als Waffen eingesetzt. Den Mut und die Stärke unserer Berichterstatter, die Dinge beim Namen zu nennen …
Corona-Neuinfektionen legen deutlich zu – 7-Tage-R wieder über 1
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Corona-Neuinfektionen hat am Freitag signifikant stärker zugelegt, auch der sogenannte 7-Tage-R-Wert stieg erstmals nach fast drei Wochen wieder über eins. Laut Abfragen bei den 401 Städten und Landkreisen, die seit Anfang März täglich von der dts Nachrichtenagentur ausgewertet werden, wurden bis Freitagabend innerhalb …
Reul will Raser in Tempo-30-Zonen hart bestrafen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Innenminister Herbert Reul setzt sich dafür ein, dass Raser in Tempo-30 Zonen weiterhin hart bestraft werden. „Wer in Tempo-30-Zonen 21 Stundenkilometer zu schnell fährt, darf kein Pardon erwarten“, sagte der CDU-Politiker dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstagausgabe). „Meine Position ist, dass dann der Führerschein entzogen werden muss“, fügte …
Asselborn: Über EU-Fonds mehr Rechtsstaatlichkeit durchsetzen
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Luxemburg fordert, beim derzeit laufenden EU-Gipfel in Brüssel zum EU-Wiederaufbaufonds, die Vergabe der Gelder aus dem 750 Milliarden Euro schweren Finanzpaket mit mehr Rechtsstaatlichkeit zu verbinden. „Wir müssen es diesmal schaffen, die Verwendung von Steuergeldern mit Fortschritten bei der Rechtsstaatlichkeit zu verbinden. Das sind wir den …
SPD-Chef verlangt Digitalsteuer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach einem Urteil des EU-Gerichts, das dem US-Konzern Apple eine Steuernachzahlung in Höhe von 13 Milliarden Euro erspart, fordern Spitzenpolitiker von SPD und Linken erneut eine Digitalsteuer. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Die Europäische Union brauche gemeinsame Regeln „wie etwa eine Digitalsteuer“, sagte …
SPD-Politikerin fordert Investitionen in Schwimmbäder
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der steigenden Zahl von Badetoten in Deutschland, hat die Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestags, Dagmar Freitag (SPD), mehr Einsatz von Gesellschaft und Politik gefordert. „Wir können nicht länger zuschauen, dass immer mehr Kinder und letztlich später auch Erwachsene ertrinken. Ertrinken ist etwas, was wirklich nicht …
