Kultur

Filmfest: Vier Wochen vor dem Start

Das 25. Internationale Filmfest Oldenburg findet vom 12. bis 16. September statt. Heute verkündete Filmfestchef Torsten Neumann Neuigkeiten, Organisatorisches und erste cineastische Höhepunkte. Im Anschluss an die Pressekonferenz wurde der diesjährige Festival-Trailer präsentiert.

Weiterlesen →
Kultur

„Animaloculomat“: Durch die Augen der Tiere sehen

Der „Animaloculomat“ – die Tierblickmaschine der Künstlerin Klara Hobza – hat Verlängerung in Oldenburg bekommen: Ab morgen steht er nach seinem Auftritt im Oldenburger Kunstverein für die kommenden sechs Monate im Landesmuseum Natur und Mensch.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest: Die besten Filme der ersten 25 Jahre

Das Internationale Filmfest Oldenburg feiert in diesem Jahr das 25-jährige Bestehen. Deshalb wird schon im Vorfeld eine Auswahl der besten Filme aus den vergangenen Jahren im Cine K der Kulturetage und im Casablanca Kino gezeigt.

Weiterlesen →
Kultur

Watt en Schlick 2018: Schön war’s, heiß war’s, voll war’s

Ein friedliches Sommerfestival für die ganze Familie mit strahlenden Gesichtern, wie es schöner fast nicht sein kann, war die fünfte Auflage vom Watt en Schlick Fest in Dangast am vergangenen Wochenende. Die Veranstalter zählten 6000 Besucher, am Samstag ging nix mehr am Strand.

Weiterlesen →
Kultur

„Nordlichter“: Fünf Filme aus fünf Ländern

Seit drei Jahren bringt die Reihe „Nordlichter – Neues skandinavisches Kino“ Filme aus den fünf skandinavischen Ländern Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark und Island auf die Leinwand. Ab dem 14. August macht das Festival im Oldenburger Casablanca Kino Halt.

Weiterlesen →
Kultur

Online-Ausstellung: „Reise und Ferne“

„Reise und Ferne“ – so heißt die neue Online-Ausstellung des Stadtmuseums Oldenburg. Nach dem Aktionstag unter dem Titel „Wir feiern unseren Gründer“ folgt jetzt die Ausstellung, die sich auf die in den Süden Europas führenden Spuren des Museumsstifters Theodor Francksen begibt.

Weiterlesen →
Kultur

Keramiktage: 130 internationale Künstler auf dem Schlossplatz

Die Internationalen Keramiktagen am 4. und 5. August auf dem Schlossplatz Oldenburg sind ein Anziehungspunkt. Neben den ausgewählten 130 Ausstellern, wissen auch die Besucher die besondere Qualität der ausgestellten Arbeiten zu schätzen.

Weiterlesen →
Kultur

Sommerfest: Kreatives Treiben rund um die kultur_halle

Kreativ wird es beim Sommerfest am Freitag, 20. Juli, von 12 bis 22 Uhr rund um die kultur_halle am Pferdemarkt. Kulturschaffende, kreative Köpfe, Künstler, Musiker, Freidenkende und Oldenburger feiern zusammen ein Fest für und mit Oldenburg.

Weiterlesen →
Kultur

„Battle of Print“: Hands on Vinyl

Der KV Bremen lädt kreative Studenten, Azubis und Profis (Gestalter, Grafiker, Illustratoren, Fotografen, Künstler, Typografen) aus dem Nordwesten zu dem Designwettbewerb „Battle of Print“ ein. Das Motto dieses Jahr lautet: „Hand on Vinyl“.

Weiterlesen →
Kultur

„Watt en Schlick“: Das Festival mit Flair

Zum fünften Mal verwandelt sich der Strand am Kurhaus von Dangast vom 3. bis 5. August in einen kulturellen Ort der ganz besonderen Art. Das „Watt en Schlick“-Fest lädt zum Feiern, Chillen und Tanzen ein. Höhepunkt wird der Auftritt von „Tocotronic“ sein.

Weiterlesen →