Film

Tatort Niedersachsen: „Der Fall Holdt“

Nach seiner Premiere beim Oldenburger Filmfest wird der Tatort „Der Fall Holdt“ nun am Sonntag, 5. November, im deutschen Fernsehen erstausgestrahlt. Die Entführung einer Bankiersgattin bringt Kommissarin Charlotte Lindholm physisch und psychisch an ihre Grenzen.

Weiterlesen →
Theater

Theaterkritik: Jesus rockt das Große Haus

Das grell-bunte Plakat für die Rock-Oper „Jesus Christ Superstar“ lässt vermuten, was die Zuschauer im Oldenburgischen Staatstheater erwartet: eine zeitgemäße, kurzweilige Version mit viel Tempo, Licht und Tanz im Sinne einer Live-Rock-Show.

Weiterlesen →
Film

Kino: Queere Filmwelt im Cine k

Zum achten Mal präsentiert das Cine k ab Donnerstag, 2. November, bis Montag, 6. November, das „Queer Film Festival“. Elf Langfilme und ein Kurzfilmabend stehen auf dem Programm. Am Festivalsamstag, 4. November, wird der Publikumspreis „Bester Kurzfilm“ ermittelt.

Weiterlesen →
Kultur

Oldenburger „Fréros“ gewinnen „local heroes“

Acht niedersächsische Nachwuchsbands hatten sich für das Landesfinale des Bandwettbewerbs „local heroes“ qualifiziert, das kürzlich im MusikZentrum Hannover stattfand. Die Gruppe „Fréros“ aus Oldenburg konnte die Jury und das Publikum überzeugen.

Weiterlesen →
Film

Carsten Woike: Oldenburger gewinnt Filmpreise

Berlin, Hamburg, Düsseldorf: Das sind die kreativen Hochburgen Deutschlands. Dass aber auch kleine Großstädte wie Oldenburg einen Boden für Kreativität bieten, zeigt zurzeit eindrucksvoll der Filmemacher Carsten Woike. Mit seinem Kurzfilm „Antenna“ konnte er zwei Preise einheimsen.

Weiterlesen →
Kultur

Esther Filly Ridstyle bei „The Voice of Germany“

Dieser Donnerstag hatte eine große Überraschung für die Oldenburger Sängerin Esther Filly Ridstyle in petto: Sie wurde zu den „Blind Auditions“ der siebten Staffel von „The Voice of Germany“ eingeladen. Am kommenden Sonntag, 22. Oktober, 20.15 Uhr die Sendung bei SAT.1 gezeigt.

Weiterlesen →
Film

„Zwischen Himmel und Hölle“: Dokumentation über den VfB

Der VfB Oldenburg wird 120 Jahre alt. Aus diesem Anlass hat Werkstattfilm einen einstündigen Dokumentarfilm produziert. Gegenstand der Dokumentation ist die individuelle Verbundenheit der Fans mit dem Club, sowie Informationen und Anekdoten zur Vereinsgeschichte.

Weiterlesen →
Kultur

„Der Norden trommelt“

Im zweijährigen Rhythmus heißt es seit 2009 in Oldenburg „Der Norden trommelt“. Vom 26. bis zum 29. Oktober ist es wieder soweit: Die Musikschule der Stadt Oldenburg lädt zu dem Percussionfestival mit Konzerten und Workshops ein. Das Auftaktkonzert findet im ARTtrium der GSG statt.

Weiterlesen →
Film

Tatort-Bremen: „Zurück ins Licht“

Der Bremer Tatort „Zurück ins Licht“ feiert am 22. Oktober um 20.15 Uhr seine Premiere im deutschen Fernsehen. Die Kommissare Inga Lürsen, Nils Stedefreund und BKA-Ermittlerin Linda Selb nehmen nach dem Fund eines abgetrennten Fingers ihre Ermittlungen auf.

Weiterlesen →
Kultur

Poetry-Slammer gesucht

Das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg wird am 4. November zur Bühne für einen Poetry-Slam: Mario Filsinger und ein Team aus fünf Slammern gestalten dort einen bunten Abend rund um die Sonderausstellung „Laubenvögel – Ein Leben auf der Bühne“.

Weiterlesen →