
Ausstellung und Film: Flüchtlinge nach 1945 in Oldenburg
Die Ausstellung „Verantwortung und Identität – Flucht nach 1945“, vom Verein „Werkstattfilm“ wird am Sonntag eröffnet. Anhand von Bild und Filmmaterial gibt sie einen Überblick über die Alltagssituation von Flüchtlingen in Oldenburg und im Umland nach dem Zweiten Weltkrieg.

Jahresrückblick 2018
Zeit für das traditionelle Resümee. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr. Man liest sich!

Auf den Leib geschneidert
Einen echten Tragekomfort bieten nur maßgeschneiderte Dessous. Und dafür sorgt die 54-jährige Marie-Luise Hinrichsen von „malibra“ aus Oldenburg. Ihr liegt das Wohlgefühl und der Tragegenuss am Herzen. Da zwickt nichts und alles passt.

Warnung vor Salmonellen
Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Hannover weist darauf hin, dass mit Salmonellen verunreinigte Eier in den Handel gelangt sind. Betroffen sind Bio-Eier der Lohner Packstelle Eifrisch-Vermarktungs GmbH.

Heinz Rudolf Kunze kommt solo
Bad Zwischenahn (am/pm) Erstmals wird der Musiker Heinz Rudolf Kunze alleine auf der Bühne stehen. Am Freitag, 24. August, 19.30 Uhr präsentiert er sich „Einstimmig“ in der Wandelhalle in Bad Zwischenahn. Seit mehr als 30 Jahren rockt der Musiker, Germanist, Literat, Übersetzer und Musikjournalist die Bühnen der Bundesrepublik. Nun wird …

Erstes „Death Café“ im Staatstheater
Am Sonntag, 22. November, lädt das Staatstheater in Kooperation mit der Stiftung Evangelischer Hospizdienst Oldenburg zum ersten „Death Café“ in die Exerzierhalle ein. In besonderer Atmosphäre soll dort gemeinsam über den Tod gesprochen werden.

Brot für die Welt: Start der 56. Spendenaktion
Unter dem Motto „Satt ist nicht genug!“ startet das Diakonische Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg e.V. die 56. Spendenaktion für Brot für die Welt. Getreideprodukte allein machen zwar satt, reichen aber nicht aus. Kinder brauchen mehr als Brei.

Überfall auf Pizzeria in Eversten
Am gestrigen Mittwochabend wurde gegen 22.15 Uhr eine Pizzeria in der Tannenkampstraße in Eversten von zwei unbekannten Männern überfallen. Die beiden Täter bedrohten eine 37-jährige Frau mit einem Messer und einer Schusswaffe.