Oldenburg

Ehemaliges Kellogg-Gelände: Vortrag über einen neuen Stadtteil für Bremen

Das Reislager: So soll es in ein paar Jahren dort aussehen. Die Bauarbeiten laufen bereits auf Hochtouren.

Das Reislager: So soll es in ein paar Jahren dort aussehen. Die Bauarbeiten laufen bereits auf Hochtouren.
Grafik: Delugan Meissl Associated Architects

Oldenburg (pm) Der nächste Vortrag des Vereins bau_werk findet am kommenden Dienstag, 14. Juni, um 19 Uhr in der Alten Maschinenhalle am Oldenburger Pferdemarkt statt. Zu Gast wird Johannes Aderholz aus Bremen sein, der Geschäftsführer der Überseeinsel GmbH spricht über die Umwandlung des Industriegeländes des ehemaligen Kellogg-Quartiers. Der Eintritt ist frei.

Anzeige

Ein neuer Stadtteil für Bremen

Auf dem ehemaligen Kellogg-Areal entsteht die Überseeinsel. Hier werden Straßen zu Grünstreifen, Plätze zu Wohnzimmern und Quartiere zu Lebensräumen, in denen Wohnen, Arbeit, Bildung und Freizeit neben-, über- und miteinander stattfinden. Das Wasser der Weser und Bremens steife Brise versorgen sie mit Energie.

Die Architektur erinnert an die Industrie-Geschichte des Ortes, die als identitätsstiftendes Element für das Quartier in weiten Teilen erhalten werden soll und unter veränderten Vorzeichen veränderten Lebensmodellen, Sehnsüchten und verändertem Mobilitätsverhalten sowie einer gewachsenen Klimaverantwortung weitergebaut wird.

Mehr Infos unter www.bauwerk-oldenburg.de.

Vorheriger Artikel

Lauterbach hält Cholera-Ausbruch in Ukraine für möglich

Nächster Artikel

NRW-Jusos machen Druck auf SPD-Landeschef Kutschaty

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.