Kultur

Insekten: Schillernd, nützlich und bedroht

Vom 25. März bis 13. August ist die interaktive Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten – Vielfalt | Gefährdung | Schutz“ im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg zu sehen. Sie macht deutlich, wie stark der Bestand der Insekten bereits bedroht ist, und zeigt, was zu ihrem Schutz zu tun ist.

Weiterlesen →
Kultur

Internationaler Frauentag: Exkursionen in Oldenburg

Anlässlich des Internationalen Frauentags bietet das Stadtmuseum Oldenburg in der Woche um den 8. März mehrere Termine der Exkursion „Aus dem Schatten geholt: Oldenburger Frauen“ mit Christine Krahl an. Die Stadtführerin beschäftigt sich seit einigen Jahren gezielt mit Oldenburger Frauen, deren Lebenswerke kaum gewürdigt wurden.

Weiterlesen →
Kultur

Tanztage: Die Welt des Tanzes in Oldenburg

Nach vier Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Die 15. Internationalen Tanztage vom 17. bis 26. März 2023 im Oldenburgischen Staatstheater stehen in den Startlöchern. Bevor sich aber zur Festivaleröffnung im Großen Haus der Vorhang für die Compagnie „Système Castafiore“ aus Frankreich öffnet, haben Kurator Burkhard Nemitz und das gesamte Team des Staatstheaters noch reichlich zu tun.

Weiterlesen →
Kultur

„Energetic Emotions“ sorgt für gemischte Gefühle

Der Dreiteiler „Energetic Emotions“ der Ballettcompagnie Oldenburg im Oldenburgischen Staatstheater zeigt die kontrastreichen Arbeiten der Niederländerin Regina van Berkel, dem Franzosen Martin Chaix sowie Oldenburgs Ballettdirektor Antoine Jully.

Weiterlesen →
Kultur

Classic meets Pop: Show findet wieder statt

Eigentlich hätte sie bereits im März 2020 in der Oldenburger EWE Arena stattfinden sollen: Die neue CLASSIC MEETS POP-Show „Confusion“. Doch das Coronavirus hat den Planungen drei Jahre lang einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber nun kann sie am 24. und 25. März wieder starten.

Weiterlesen →
Kultur

Natur und Mensch: Landesmuseum blickt positiv nach vorn

„Wir hatten ein erfolgreiches 2022 und nähern uns den Zahlen vor der Pandemie“. Mit dieser positiven Aussage eröffnet Museumsdirektorin Dr. Ursula Warnke vom Landesmuseum Natur und Mensch die Jahrespressekonferenz und blickt weiterhin optimistisch in die Zukunft.

Weiterlesen →
Kultur

Urban Sketchers: Oldenburg handgezeichnet bei Veggiemaid

Sie stehen auf Plätzen, vor Häusern und Denkmälern oder sitzen im Grünen, in Cafés und Restaurants. Die Urban Sketchers sind auch in Oldenburg mit Stift und Skizzenblock unterwegs und zeichnen oder malen was ihnen im Alltag begegnet und gefällt.

Weiterlesen →
Kultur

„World Press Photo“: Beste Pressebilder im Oldenburger Schloss

Bei der World-Press-Photo-Ausstellung werden knapp 65.000 Pressefotos bewertet. Neu ist in diesem Jahr die Kategorie „Offenes Format“. In Oldenburg wird sie vom 11. März bis zum 2. April im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte zu sehen sein.

Weiterlesen →
Kultur

Plattdeutsches Theater mit Figuren aus „Dinner for One“

Das plattdeutsche Theaterstück „Miss Sophies Arvschup“ mit Figuren aus „Dinner for One“ kommt in Oldenburg auf die Bühne. Premiere des Stücks ist an Silvester um 16 Uhr. Auch im Januar gibt es weitere Aufführungen.

Weiterlesen →
Kultur

Fadenspiele: Tanz durch elastische Bänder

In der Tanzproduktion „Fadenspiele“, bewegen sich die drei Darstellenden durch elastische Bänder und interagieren immer wieder mit dem Publikum. Aufgeführt wird das interaktive Stück am 12. und 13. Dezember im theater wrede +.

Weiterlesen →