Kultur

Neuland Festival: Von Plattart bis Beats, von Tanz bis Artistik

An den Weser-Ems-Hallen Oldenburg ist in den nächsten zwei Wochen ein großes Zirkuszelt und die Freifläche wieder der Ort für das Neuland Festival. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr startet der Oldenburger Verein Kultur Perspektiven mit Gästen seine Zweitauflage.

Weiterlesen →
Kultur

TATORT Bundespolizei: „Schattenleben“

Schon zum elften Mal ermittelt das Team der Hamburger Bundespolizisten gemeinsam. Stand beim Tatort „Tyrannenmord“ Kommissar Thorsten Falke im Zentrum der Handlung, so ist der neue Fall auf seine Kollegin Julia Grosz fokussiert. Am 12. Juni sendet „Das Erste“ den neuen Fall des NDR.

Weiterlesen →
Kultur

Landesmuseum Natur und Mensch: Mumien als Geheimnisse des Lebens

Das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg ist vielen Leuten bekannt als das Museum mit den Moorleichen. Jahrelang hat das Haus auch mit Abbildungen dieser konservierten toten Körper in ihrer Moorausstellung geworben. Das Landesmuseum lädt noch bis zum Mai 2023 zu der Sonderausstellung „Mumien – Geheimnisse des Lebens“ ein.

Weiterlesen →
Kultur

TATORT Bremen: „Liebeswut“

Liv Moormann und Linda Selb ermitteln in Bremen diesmal ohne ihren Kollegen Mads Andersen. Im Fortlauf der Ermittlungen werden beide Kommissarinnen mit den Schatten ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert; am 29. Mai sendet das Erste den neuen Fall aus der Stadt an der Weser.

Weiterlesen →
Kultur

Soul Kitchen: Esther Filly rockt das Kleine Haus

Das Niederdeutsche Schauspiel am Oldenburgischen Staatstheater hat mit der Bühnenfassung von „Soul Kitchen“ wieder einmal einen erfolgreichen Kinofilm ins Kleine Haus gebracht. Nach „Teemlich beste Frünnen“ („Ziemlich beste Freunde“) ist es nun der Film von Fatih Akim, der für ausgelassene Stimmung auf der Bühne und reichlich Szenenapplaus im Publikum sorgt.

Weiterlesen →
Kultur

Kulturetage: „Stars“ haben Lust auf Oldenburg

Bevor die großen Konzerte im Juli beim Kultursommer 2022 auf den Schlossplatz zurückkehren, bitten die Veranstalter der Kulturetage Oldenburg bereits jetzt zur Reihe „Stars“ in die Halle in der Bahnhofstraße 11. Nationale und internationale Künstler kommen erneut nach Oldenburg, um neues und bekanntes Songmaterial zu spielen und um sich den Fans nach langer Pause wieder live zu präsentieren.

Weiterlesen →
Kultur

Museen laden zum Internationalen Museumstag ein

Die Oldenburger Museen laden am Sonntag, 15. Mai, zum 45. Internationalen Museumstag ein. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ finden zahlreiche Veranstaltungen statt – von Führungen über Mitmachprogramme bis hin zu Stadtexkursionen.

Weiterlesen →
Kultur

Oldenburg: Gratis-Comic-Tag mit Rahmenprogramm

Die Stadtbibliothek Oldenburg lädt am Samstag, 14. Mai, ab 11 Uhr, zu einem kostenfreien Programm im Rahmen des bundesweiten Gratis-Comic-Tages ein. Im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, gibt es für Fans ein abwechslungsreiches Angebot: Comic-Autor Thomas Wellmann zeichnet live, Schnellporträts werden angefertigt, es gibt Videospielstationen und Comics zum Mitnehmen.

Weiterlesen →
Film

Dokumentarfilm: „Alles was man braucht“

Der Film „Alles was man braucht“ wird am kommenden Sonntag, 8. Mai, um 18 Uhr im Casablanca Kino Oldenburg gezeigt. Die Doku erzählt Geschichten rund um die ländliche Versorgung. Die Regisseurin Antje Hubert wird anwesend sein.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: „Schwarze Schwäne“ begeistern

Mit dem Schauspiel „Schwarze Schwäne“ liefert das Oldenburgische Staatstheater in dieser Spielzeit wieder einmal aktuelles Theater am Puls der Zeit. Das Stück von Christina Kettering setzt sich mit dem Umstand auseinander, dass zwei Schwestern mit völlig unterschiedlichen Lebenskonzepten plötzlich vor der Entscheidung stehen, ihre zunehmend pflegebedürftige Mutter in ein Heim zu geben oder zuhause bei der jüngeren Schwester aufzunehmen.

Weiterlesen →