Kultur

Filmfest: Von der Eröffnung bis zur Closingnight

Mit dem Gang über den roten Teppich begann gestern das 29. Internationale Filmfest Oldenburg. Die Eröffnungsgala fand in der Kongresshalle der Weser-Ems-Hallen statt.

Weiterlesen →
Kultur

Retrospektive: Filmfest Oldenburg würdigt Peter und John Hyams

Das Internationale Filmfest Oldenburg startet am heutigen Mittwoch mit der feierlichen Eröffnung mit dem Film „The Ordinaries“ in der Weser-Ems-Halle. Mit Peter und John Hyams würdigt das Filmfest bis Sonntag erstmals zwei Filmemacher gemeinsam mit einer Retrospektive.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest Oldenburg ehrt Andrea Rau

Das Internationale Filmfest Oldenburg ehrt die Schauspielerin Andrea Rau – das Gesicht der sexuellen Revolution im deutschen Film – mit einem Tribute. Die Schauspielerin wird vom 14. bis zum 18. September zu Gast in Oldenburg sein.

Weiterlesen →
Kultur

„Natur und Mensch“ im frischen Design

„Komm wir gehen ins ‚Natur und Mensch‘“ soll es jetzt heißen, wenn ein Besuch im Landesmuseum am Damm ansteht. Mit einem neuen, frischen Erscheinungsbild hat das Museum seinen öffentlichen Auftritt erneuert und einen prägnante Museumsmarke geschaffen.

Weiterlesen →
Kultur

HELLSEATIC in Bremen lockt Fans der härteren Klänge

Das HELLSEATIC, Bremens Festival für die harten Töne, lädt am Wochenende, 9. und 10. September, zum zweiten Mal auf das Gelände der Bremer Wollkämmerei in Blumenthal – es gibt noch Tickets.

Weiterlesen →
Kultur

Reggae: Wenn Musik verbindet

Das dritte Album der dänischen Reggaeband Total Hip Replacement trägt den Titel „Anyankofo“. Mit ihrer Botschaft Menschen in Respekt und Verständnis zusammenbringen, setzen sie ein Zeichen. Für ein Konzert kommt Band am 8. September nach Oldenburg.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest: Eröffnung mit „The Ordinaries“

Der Film „The Ordinaries“ der Regisseurin Sophie Linnenbaum eröffnet am 14. September das 29. Internationale Filmfest in Oldenburg. Er erzählt die Geschichte einer Drei-Klassen-Gesellschaft beim Film in der Paula ihren Platz als Hauptfigur sucht.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest: Torsten Neumann hält Brandrede für Independent-Kino

Das 29. Internationale Filmfest Oldenburg bietet vom 14. bis 18. September wieder die große Plattform für alle Fans des Independent-Kinos. Knapp 50 Kurz- und Spielfilme von fast allen Kontinenten zeigt das Festival an den bekannten Spielstätten wie Casablanca, Cine k und nach Pause wieder dabei der theater/hof19.

Weiterlesen →
Kultur

Literaturhaus: Oldenburg-Abend mit Bernd Eilert

Am Montag, 29. August, stellt Bernd Eilert (Mitbegründer der Zeitschrift Titanic) sein neues Buch Meine Île de Ré in einer Lesung und im Gespräch mit dem Oldenburger Germanisten und langjährigen Betreiber des Casablanca-Kinos Detlef Roßman vor.

Weiterlesen →
Kultur

Film: „Die Fahrkarten bitte!“

„Die Fahrkarten bitte!“, ein Film aus dem Jahre 2009, gedreht von Regisseur Ali Zahide und Kameramann Daniel Schmidt, wird diesen Sonntag am 14. August im KinOLaden Wallstraße 24 in Oldenburg gezeigt.

Weiterlesen →