
Neuverfilmung: Räuber Hotzenplotz im Kino
Der Räuber Hotzenplotz wurde neu verfilmt. Die Kinderbuch-Figur ist ab dem 8. Dezember in den Kinos zu sehen. Die Oldenburger Onlinezeitung verlost dreimal zwei Karten für die Adventspremiere des Films am Sonntag, 4. Dezember, im CinemaxX Oldenburg.

Tanztage: Kartenverlosung für BallettCompagnie Oldenburg
Elf Compagnien aus Europa, den USA, Israel und China kommen nach Oldenburg und zeigen bei den 15. Internationalen Tanztagen im Großen und Kleinen Haus sowie in der Exerzierhalle ihre tänzerische Vielfalt. Fast alle Compagnien der ursprünglichen Planung für 2021 sind dabei.

Ballettcompagnie: Uraufführungen erfreuen das Publikum
Mit künstlerisch-abstrakten und gesellschaftlichen Aspekten setzen sich Oldenburgs Ballettchef Antoine Jully in „Interaction“ und Guillaume Hulots in „Ravages“ auseinander. Die koreanische Choreografin So-Yeon Kim-von der Beck geht es in „Human“ eher menschlich an, wenn auch gesellschaftskritisch.

„Die Reise der Verlorenen“ bewegt und begeistert
Mit dem dramatischen und berührenden Theaterstück „Die Reise der Verlorenen“ bringt Regisseur Klaus Schumacher mit seinem Team ein bewegendes Flüchtlingsdrama auf hoher See auf die Bühne, wie wir es alle täglich in den Medien erleben (müssen).

Ausstellung zur Aufarbeitung der NSU-Verbrechen
Die Wanderausstellung „Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“ ist vom 1. bis 14. November in der Helene-Lange-Schule und vom 14. bis 25. November in der IGS-Flötenteich zu Gast. Sie setzt sich mit den Verbrechen der NSU und deren gesellschaftlicher Aufarbeitung auseinander.

Tatort Göttingen: „Die Rache an der Welt“
Gut drei Wochen nach der Weltpremiere beim Oldenburger Filmfest wird der neue Tatort der Kommissarinnen Charlotte Lindholm und Anäis Schmitz am 9. Oktober in „Das Erste“ gesendet.

Freier Eintritt: Nachts im Museum
In der Nacht der Museen öffnen am 24. September das Horst-Janssen-Museum, die historischen Villen des Stadtmuseums Oldenburg, das Edith-Russ-Haus für Medienkunst, der Oldenburger Kunstverein, das Computermuseum und der Pulverturm ihre Türen für einen nächtlichen Museumsbesuch mit viel Programm.

„Natur und Mensch“ im frischen Design
„Komm wir gehen ins ‚Natur und Mensch‘“ soll es jetzt heißen, wenn ein Besuch im Landesmuseum am Damm ansteht. Mit einem neuen, frischen Erscheinungsbild hat das Museum seinen öffentlichen Auftritt erneuert und einen prägnante Museumsmarke geschaffen.

HELLSEATIC in Bremen lockt Fans der härteren Klänge
Das HELLSEATIC, Bremens Festival für die harten Töne, lädt am Wochenende, 9. und 10. September, zum zweiten Mal auf das Gelände der Bremer Wollkämmerei in Blumenthal – es gibt noch Tickets.

Reggae: Wenn Musik verbindet
Das dritte Album der dänischen Reggaeband Total Hip Replacement trägt den Titel „Anyankofo“. Mit ihrer Botschaft Menschen in Respekt und Verständnis zusammenbringen, setzen sie ein Zeichen. Für ein Konzert kommt Band am 8. September nach Oldenburg.