Kultur

Verlosung: Kino-Preview mit Bjarne Mädel in Oldenburg

Der NDR lädt am Mittwoch, 11. Oktober, zu einer Kino-Preview des Krimis „Sörensen fängt Feuer“ ins Cinemaxx Oldenburg ein. Die Redaktion der Oldenburger Onlinezeitung verlost für diese Kinovorstellung fünfmal zwei Gästelistenplätze.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: Thomas Lichtenstein brilliert in „Vater“

Die Sparte Schauspiel am Oldenburgischen Staatstheater eröffnet mit zwei besonderen Inszenierungen die neue Spielzeit 2023/24. Nach der gefeierten Premiere der Gespenstergeschichte „Die Frau in Schwarz“ im Großen Haus folgte im Kleinen Haus „Vater“ von Florian Zeller.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: Ovationen für „Die Frau in Schwarz“

Das Oldenburgische Staatstheater kann auch Gespenstergeschichte. Komödie, Drama oder Tragödie sind die gängigen Stoffe auf den Bühnen aber eine Gespenstergeschichte, abgesehen von Stücken zur Weihnachtszeit, sind eher selten zu sehen. Jetzt traut es sich das Oldenburger Ensemble mit „Die Frau in Schwarz“ und schafft es, eine spannende Gespenstergeschichte zu entwickeln.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest Oldenburg: Zum 30. Mal rollt der rote Teppich

Ob es sich Torsten Neumann hat vorstellen können, dass sein Internationales Filmfest Oldenburg mal 30. Geburtstag feiert? Es gibt sicherlich einige Menschen, die nicht daran geglaubt haben. Einfach war es sicherlich nicht immer für den Enthusiasten des Independent Films. Aber der Filmfest-Chef hat ihnen allen widersprochen und so wird vom 13. bis 17. September 2023 zum 30. Mal in Oldenburg der rote Teppich für Stars und Sternchen ausgerollt.

Weiterlesen →
Kultur

Stadtfest: Drei Tage Party in der Innenstadt

Mehr als 300.000 Besucherinnen und Besucher werden vom 31. August bis zum 2. September zum Oldenburger Stadtfest in der Innenstadt erwartet. Rund 80 Live-Bands und 30 DJs veranstalten drei Tage lang eine große Party.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: Ovationen für Musical „Chess“ in Oldenburg

Dass Musicals auch mehr bieten können als seichte Unterhaltung auf Disney-Niveau, beweist das Oldenburgische Staatstheater mit dem Musical „Chess“, das bereits in der vergangenen Spielzeit für ausverkaufte Vorstellungen sorgte.

Weiterlesen →
Kultur

Notfallverbund zum Schutz von Kulturgütern gegründet

Oldenburger Museen, Archive und Bibliotheken haben sich zum Notfallverbund Oldenburg zusammengeschlossen. Es soll eine Zusammenarbeit mit den Behörden im Bereich Katastrophenschutz entstehen, damit Schutz und Rettung bedrohter Kulturgüter im Akutfall bestmöglich geleistet werden kann.

Weiterlesen →
Kultur

BallettCompagnie: Ovationen für „Solarwinde“ im Großen Haus

Ein altes Sprichwort sagt bekanntlich, das Beste kommt zum Schluss. So in der Art verhält es sich auch bei dem dreiteiligen Ballettabend „Solarwinde“ der BallettCompagnie Oldenburg im Großen Haus des Oldenburgischen Staatstheaters.

Weiterlesen →
Kultur

Oldenburgisches Staatstheater: Georg Heckel wird neuer Generalintendant

Mit einem Überraschungsgast betraten heute der niedersächsische Kulturminister Falko Mohrs und Oberbürgermeister Jürgen Krogmann das Oldenburgische Staatstheater. Verkündet wurde, dass Georg Heckel ab der Spielzeit 24/25 neuer Generalintendant des Oldenburgischen Staatstheaters sein wird.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: „Garland“ überzeugt im Kleinen Haus

Bei Inszenierungen von Robert Gerloff weiß das Stammpublikum des Oldenburgischen Staatstheaters, was es bekommt: Sehenswertes, unterhaltsames Theater auf höchstem Niveau – mit allem was die Gewerke des Hauses zu bieten haben. So ist es ihm auch wieder bei „Garland“ perfekt gelungen.

Weiterlesen →