
Staatstheater: Stadtmusikanten amüsieren Jung und Alt
„Das Schönste an Bremen ist die Nähe zu Oldenburg“, sagt Harald Esel und sorgt im Großen Haus des Oldenburgischen Staatstheaters zu Beginn gleich mal für reichlich Szenenapplaus. Es soll nicht der letzter Applaus bleiben. Als angehender Bremer Stadtmusikant lehnt sich der von der Müllerin entlassene Esel da ganz schön weit aus dem Fenster.

Wandbild zeigt bedeutende Oldenburger Frauen
Das 40 Meter breite Wandbild „Frauen in Oldenburg“ unter der Autobahnbrücke in Wechloy an der Ammerländer Heerstraße wurde fertig gestellt. Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs „Oldenburg“ haben ihre gelbe Farbe erhalten und die Namen der Künstlerinnen wurden noch ergänzt.

BallettCompagnie Oldenburg: Ankunft im Tanz-Olymp
Das Beste kommt zum Schluss, könnte man meinen, wenn man betrachtet, was die BallettCompagnie Oldenburg vom Oldenburgischen Staatstheater mit dem vierteiligen Tanzabend, der jetzt seine Premiere im Großen Haus feierte, abgeliefert hat. Die beste Leistung jemals.

„Frankys“-PopUp: Tankstelle wird zur „Radstelle“
Es kehrt wieder Leben ein in die alte, leerstehende Tankstelle an der Kaiserstraße, Ecke Bleicherstraße, am Stau. Statt motorisierter Vierräder beleben demnächst umweltschonende Zweiräder den Platz vor der Tankstelle, die vor dem Abriss bewahrt werden konnte. Frank Glanert erfüllt sich mit der Eröffnung von „Frankys“-PopUp Einrichtung einen Treffpunkt für Fahrrad-Kultur.

Erweiterung der Skateanlage Eversten
Die Stadt Oldenburg setzt ihre Pläne zur Verbesserung der Freizeitmöglichkeiten für Rollsportbegeisterte fort. Die bereits seit 2012 bestehende Skateanlage in Eversten wird erweitert, dank eines politischen Beschlusses aus dem Jahr 2021. Hier soll künftig ein großer Street-Flow Skatepark für verschiedene Sportarten wie BMX, Inline-Skating, Skateboarding und Stunt Scooter entstehen.

Wasserturm soll zum kulturellen Leuchtturm werden
Auf einer außerordentlichen Ratssitzung haben die meisten Ratsmitglieder für die Sanierung und zukünftige Nutzung des Wasserturms gestimmt. Von den anwesenden Ratsmitgliedern unterstützten 20 den Beschlussvorschlag der Verwaltung, während 16 dagegen stimmten. Allerdings hängt diese Entscheidung von der Zusage von Fördermitteln und Haushaltsmitteln ab.

Cinemaxx: Bjarne Mädel präsentiert „Sörensen fängt Feuer“
Schon eine halbe Stunde vor Einlass warteten die ersten Fans vor dem Oldenburger Cinemaxx, um die Oldenburg-Premiere des TV-Krimis „Sörensen fängt Feuer“ mit Regisseur und Hauptdarsteller Bjarne Mädel zu erleben. Der Hamburger Schauspieler, auch bekannt als preisgekrönter „Tatortreiniger“ und Dorfpolizist in „Mord mit Aussicht“, ließ es sich nicht nehmen, seinen zweiten Film nach seinem vielfach ausgezeichneten Regiedebüt „Sörensen hat Angst“, persönlich in Oldenburg vorzustellen.

Dagmar Scheibert zeigt Dokumentarfilm im Casablanca Kino
In Kooperation mit dem Casablanca Kino Oldenburg und dem Kulturamt hat die in Oldenburg geborene Autorin und Filmemacherin Dagmar Scheibert angekündigt, Teile ihres neuen Dokumentarfilms „Don’t kiss me, I’m busy“ (Deutscher Arbeitstitel: „Alles hat seine Zeit“) am 13. Oktober um 16 Uhr im Casablanca Kino Oldenburg vorzustellen. Die Filmemacherin wird das Publikum aktiv mit einbeziehen und Fragen zur Diskussion stellen.

Staatstheater: Oper „Flight“ ein visuelles Meisterwerk
Mit der Oper „Flight“ von Jonathan Dove (Libretto: April de Angelis), die jetzt am Oldenburgischen Staatstheater zu sehen ist, zeigt das Haus wieder einmal auf sehr beeindruckende Art und Weise, welch kreative Köpfe in Oldenburg am Werk sind. Die englischsprachige Opernkomödie mit realem Hintergrund ist ein visuelles Meisterwerk, das mit Video, Projektion, Licht und Sound sicherlich Maßstäbe setzt was zeitgemäße Operninszenierungen betrifft.

Kramermarkt: Zehn tolle Tage in Oldenburg
Der Aufbau des Riesenrads ist alljährlich das erste, weit sichtbare Zeichen für zehn tolle Tage in Oldenburg und weckt die Vorfreude auf den Kramermarkt. Mittlerweile steht das rund 60 Meter hohe Wahrzeichen des 416. Oldenburger Kramermarktes und leuchtet bereits abends in bunten Farben und macht auf sich und auf eins der größten Volksfeste der Republik aufmerksam.