Erweiterung der Skateanlage Eversten

So soll die erweiterte Skateanlage in Eversten künftig aussehen (Planungsstand Oktober 2023).
Foto: endboss
Oldenburg (pm/Ki/cb) Die Stadt Oldenburg setzt ihre Pläne zur Verbesserung der Freizeitmöglichkeiten für Rollsportbegeisterte fort. Die bereits seit 2012 bestehende Skateanlage in Eversten wird erweitert, dank eines politischen Beschlusses aus dem Jahr 2021. Hier soll künftig ein großer Street-Flow Skatepark für verschiedene Sportarten wie BMX, Inline-Skating, Skateboarding und Stunt Scooter entstehen.
Anzeige
Im Rahmen von Workshops im Mai und Juni dieses Jahres, organisiert vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Oldenburg, wurden die zukünftigen Nutzer aktiv in die Planungsphase einbezogen. Hierbei konnten sie ihre Ideen und Wünsche äußern. Zudem wurden die Interessen des TuS Bloherfelde berücksichtigt.
Geplante Ausstattung
Die geplanten Features umfassen einen Flyout, einen Up Corner, einen Push Bump, eine Bank to Wall, eine Stair Combo und eine Ledge. Die erweiterte Fläche wird dabei deutlich größer sein als das bisherige Areal, mit einer aktuellen Größe von 380 Quadratmetern und zusätzlichen 1.000 Quadratmetern für vielfältige Rollsportaktivitäten.
Lennie Burmeister vom Planungsbüro endboss hebt hervor: „Unser Auftrag ist die Erweiterung und Aufwertung der Skateanlage. Die bestehende Fläche hat derzeit eine Größe von 380 Quadratmetern. Mit der Erweiterung der Skateanlage kommen weitere 1.000 Quadratmeter hinzu, die künftig zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten für die verschiedenen Rollsportarten bieten werden.“ Zusätzlich zur Skateanlage wird die Aufenthaltsqualität verbessert. Angrenzende Plätze und Wege werden ansprechend umgestaltet und harmonisch in das Gesamtkonzept integriert. Es wird auf weiteren 1.000 Quadratmetern Pflanz- und Grünflächen geben. Alle Maßnahmen werden eng mit dem Fachdienst Stadtgrün – Planung und Neubau der Stadt Oldenburg abgestimmt und umgesetzt.
Zeitplan und Kosten
Die Vorentwurfsplanung der Firma endboss und des Fachdienstes Stadtgrün – Planung und Neubau der Stadt Oldenburg ist nun abgeschlossen, sodass Anfang 2024 die Ausschreibung der Arbeiten erfolgen kann. Läuft alles nach Plan, kann die Bauphase im Frühjahr beginnen, mit einer voraussichtlichen Fertigstellung im Winter 2024/2025.
Das Projektvolumen beläuft sich insgesamt auf rund 730.000 Euro. Davon sind 620.000 Euro für die Skateanlage selbst vorgesehen, während etwa 110.000 Euro für die Bepflanzung der umliegenden Grünanlagen, die Weggestaltung und die Feuerwehrzufahrt eingeplant sind.