
Urban Sketchers: Oldenburg handgezeichnet bei Veggiemaid
Sie stehen auf Plätzen, vor Häusern und Denkmälern oder sitzen im Grünen, in Cafés und Restaurants. Die Urban Sketchers sind auch in Oldenburg mit Stift und Skizzenblock unterwegs und zeichnen oder malen was ihnen im Alltag begegnet und gefällt.

Tanztage: Kartenverlosung für BallettCompagnie Oldenburg
Elf Compagnien aus Europa, den USA, Israel und China kommen nach Oldenburg und zeigen bei den 15. Internationalen Tanztagen im Großen und Kleinen Haus sowie in der Exerzierhalle ihre tänzerische Vielfalt. Fast alle Compagnien der ursprünglichen Planung für 2021 sind dabei.

Ballettcompagnie: Uraufführungen erfreuen das Publikum
Mit künstlerisch-abstrakten und gesellschaftlichen Aspekten setzen sich Oldenburgs Ballettchef Antoine Jully in „Interaction“ und Guillaume Hulots in „Ravages“ auseinander. Die koreanische Choreografin So-Yeon Kim-von der Beck geht es in „Human“ eher menschlich an, wenn auch gesellschaftskritisch.

„Die Reise der Verlorenen“ bewegt und begeistert
Mit dem dramatischen und berührenden Theaterstück „Die Reise der Verlorenen“ bringt Regisseur Klaus Schumacher mit seinem Team ein bewegendes Flüchtlingsdrama auf hoher See auf die Bühne, wie wir es alle täglich in den Medien erleben (müssen).

Kramermarkt: Fünfte Jahreszeit mit vielen Neuheiten
Nach zwei Jahren Pause startet an diesem Freitag wieder die fünfte Jahreszeit in Oldenburg, wie der Kramermarkt auch liebevoll genannt wird. Bis Sonntag, 9. Oktober, laden 270 Schaustellerbetriebe zu einem Bummel auf dem Freigelände bei den Weser-Ems-Hallen ein.

Retrospektive: Filmfest Oldenburg würdigt Peter und John Hyams
Das Internationale Filmfest Oldenburg startet am heutigen Mittwoch mit der feierlichen Eröffnung mit dem Film „The Ordinaries“ in der Weser-Ems-Halle. Mit Peter und John Hyams würdigt das Filmfest bis Sonntag erstmals zwei Filmemacher gemeinsam mit einer Retrospektive.

„Natur und Mensch“ im frischen Design
„Komm wir gehen ins ‚Natur und Mensch‘“ soll es jetzt heißen, wenn ein Besuch im Landesmuseum am Damm ansteht. Mit einem neuen, frischen Erscheinungsbild hat das Museum seinen öffentlichen Auftritt erneuert und einen prägnante Museumsmarke geschaffen.

Filmfest: Torsten Neumann hält Brandrede für Independent-Kino
Das 29. Internationale Filmfest Oldenburg bietet vom 14. bis 18. September wieder die große Plattform für alle Fans des Independent-Kinos. Knapp 50 Kurz- und Spielfilme von fast allen Kontinenten zeigt das Festival an den bekannten Spielstätten wie Casablanca, Cine k und nach Pause wieder dabei der theater/hof19.

Dangast: Watt En Schlick sorgt für Vorfreude
Das wohl einzige große Festival in der Republik lief letztes Jahr, wenn auch mit unzähligen Testungen und Kontrollen, ohne Probleme über die Bühne. Im Rahmen des Helga-Awards wurde das „Watt En Schlick“ erneut zum „Besten Festival“ Deutschlands gewählt.

Kultursommer: Volles Programm an bekannten Plätzen
Zwei Jahre konnten die Konzerte beim Oldenburger Kultursommer nur unter erschwerten Bedingungen stattfinden aber in diesem Jahr freuen sich die Gäste vom 22. bis zum 31. Juli wieder auf ein volles Programm an den bekannten Orten.