Kultur

Staatstheater: Thomas Lichtenstein brilliert in „Vater“

Die Sparte Schauspiel am Oldenburgischen Staatstheater eröffnet mit zwei besonderen Inszenierungen die neue Spielzeit 2023/24. Nach der gefeierten Premiere der Gespenstergeschichte „Die Frau in Schwarz“ im Großen Haus folgte im Kleinen Haus „Vater“ von Florian Zeller.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: Ovationen für „Die Frau in Schwarz“

Das Oldenburgische Staatstheater kann auch Gespenstergeschichte. Komödie, Drama oder Tragödie sind die gängigen Stoffe auf den Bühnen aber eine Gespenstergeschichte, abgesehen von Stücken zur Weihnachtszeit, sind eher selten zu sehen. Jetzt traut es sich das Oldenburger Ensemble mit „Die Frau in Schwarz“ und schafft es, eine spannende Gespenstergeschichte zu entwickeln.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest Oldenburg: Zum 30. Mal rollt der rote Teppich

Ob es sich Torsten Neumann hat vorstellen können, dass sein Internationales Filmfest Oldenburg mal 30. Geburtstag feiert? Es gibt sicherlich einige Menschen, die nicht daran geglaubt haben. Einfach war es sicherlich nicht immer für den Enthusiasten des Independent Films. Aber der Filmfest-Chef hat ihnen allen widersprochen und so wird vom 13. bis 17. September 2023 zum 30. Mal in Oldenburg der rote Teppich für Stars und Sternchen ausgerollt.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: Ovationen für Musical „Chess“ in Oldenburg

Dass Musicals auch mehr bieten können als seichte Unterhaltung auf Disney-Niveau, beweist das Oldenburgische Staatstheater mit dem Musical „Chess“, das bereits in der vergangenen Spielzeit für ausverkaufte Vorstellungen sorgte.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: „Garland“ überzeugt im Kleinen Haus

Bei Inszenierungen von Robert Gerloff weiß das Stammpublikum des Oldenburgischen Staatstheaters, was es bekommt: Sehenswertes, unterhaltsames Theater auf höchstem Niveau – mit allem was die Gewerke des Hauses zu bieten haben. So ist es ihm auch wieder bei „Garland“ perfekt gelungen.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: „Richtfest“ begeistert im Kleinen Haus

Wie wollen wir in Zukunft wohnen und alt werden? Diese Frage treibt viele Menschen um und sorgt für neue gemeinschaftliche Wohnprojekte, wie sie es auch in Oldenburg bereits gibt. Darum dreht sich die Komödie „Richtfest“, diet im Kleinen Haus des Oldenburgischen Staatstheaters zu sehen ist.

Weiterlesen →
Kultur

Aquarelle: Wattmalerin Alice malt hart am Wind

Wattmalerin Alice Abedel Sayed stellt noch bis Sonntag, 21. Mai, ihre Aquarelle in der Seefelder Mühle in Stadland aus. Ihren Motiven begegnet sie zwischen den Elementen an der ostfriesischen und niederländischen Nordseeküste, die sie auch direkt vor Ort malt.

Weiterlesen →
Kultur

Tanztage: Die Welt des Tanzes in Oldenburg

Nach vier Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Die 15. Internationalen Tanztage vom 17. bis 26. März 2023 im Oldenburgischen Staatstheater stehen in den Startlöchern. Bevor sich aber zur Festivaleröffnung im Großen Haus der Vorhang für die Compagnie „Système Castafiore“ aus Frankreich öffnet, haben Kurator Burkhard Nemitz und das gesamte Team des Staatstheaters noch reichlich zu tun.

Weiterlesen →
Kultur

„Energetic Emotions“ sorgt für gemischte Gefühle

Der Dreiteiler „Energetic Emotions“ der Ballettcompagnie Oldenburg im Oldenburgischen Staatstheater zeigt die kontrastreichen Arbeiten der Niederländerin Regina van Berkel, dem Franzosen Martin Chaix sowie Oldenburgs Ballettdirektor Antoine Jully.

Weiterlesen →
Kultur

Natur und Mensch: Landesmuseum blickt positiv nach vorn

„Wir hatten ein erfolgreiches 2022 und nähern uns den Zahlen vor der Pandemie“. Mit dieser positiven Aussage eröffnet Museumsdirektorin Dr. Ursula Warnke vom Landesmuseum Natur und Mensch die Jahrespressekonferenz und blickt weiterhin optimistisch in die Zukunft.

Weiterlesen →