
bau_werk Halle: Erste Meinungen und ein Vorschlag
Auf Antrag der Grünen wurde das Thema bau_werk Halle und Forderungen der Kulturschaffenden in Oldenburg nach mehr Freiraum gestern erstmals im Kulturausschuss diskutiert. Schriftsteller Klaus Modick griff Oberbürgermeister und Kulturdezernent Jürgen Krogmann scharf an.

bau_werk Halle: Ein Lösungsvorschlag und ein Appell
Die Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg möchten in der bau_werk Halle am Pferdemarkt ein italienisches Restaurant als Inklusionsprojekt eröffnen und die Halle kaufen. Die derzeitigen Hauptnutzer, der Verein bau_werk, sieht dadurch sein Programm ab 2018 gefährdet.

Die Zukunft der Innenstädte
Der Oldenburger Verein bau_werk hat heute sein Veranstaltungsprogramm für die Saison vorgestellt. Unter dem Motto „Wo bleibt die Mitte?!“ drehen sich 16 Vorträge und Podiumsdiskussionen vom 19. Mai bis zum 21. September in der bau_werk Halle um die Zukunft der Innenstädte.

Was tut sich am Alten Stadthafen?
Auch in diesem Jahr nimmt die Stadt Oldenburg am bundesweiten Tag der Städtebauförderung teil. Am Samstag, 13. Mai, wird in drei Zelten vor dem Gebäude Stau 117 eine Ausstellung der bisherigen Ergebnisse der Sanierung des Alten Stadthafens zu sehen sein.

Umfrage zu den Wochenmärkten
Die Stadt Oldenburg ist Veranstalter der vier städtischen Wochenmärkte in Kreyenbrück, Bloherfelde, auf dem Rathausmarkt und Pferdemarkt. Diese Märkte haben sich im Verlauf der Jahre merklich verändert. Dazu startet das Bürger- und Ordnungsamt eine Umfrage.

famila Einkaufsland: Neuigkeiten aus Wechloy
Für das famila Einkaufsland Wechloy stehen in diesem Jahr einige Veränderungen an. Neben einer umfassenden Sanierung des Daches und neuen Mietern bewahrheitet sich ein seit Jahren kursierendes Gerücht: Kentucky Fried Chicken eröffnet Ende des Jahres.

Kommentar: Fußgängerzone bewahren
50 Jahre besteht Oldenburgs Fußgängerzone im August und wohl niemand möchte sie missen. Für jeden deutlich sichtbar ist allerdings die Misere der Luftverschmutzung in der Heiligengeiststraße. Gefährlich könnte zudem der fortschreitende Online-Handel werden.

Staatstheater: Festivalstimmung im Uferpalast
Im nächsten Jahr verlässt das Oldenburgische Staatstheater ab Mitte Mai für sechs Wochen sein Domizil am Theaterwall und zieht an den Oldenburger Hafen. Dort wird auf dem einstigen Gelände von Rhein-Umschlag an der Hunte ein Uferpalast errichtet.

Diakonie eröffnet neue Suchtklinik
Nach 18 Monaten Bauzeit ist die neue Fachklinik Weser-Ems im Oldenburger Stadtteil Kreyenbrück eröffnet worden. Die Diakonie im Oldenburger Land ist Trägerin der Einrichtung und hat den zehn Millionen Euro kostenden Neubau offiziell eröffnet. Gestern sind die ersten Patienten eingezogen.

Schleuse Oldenburg wird für eine Woche gesperrt
Wegen einer Bauwerksinspektion wird die Schleuse Oldenburg vom 24.bis zum 30. April „trocken gelegt“ und für die Schifffahrt gesperrt. Regelmäßige Überprüfungen seien zur Gewährleistung der Sicherheit notwendig, teilt das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Bremen mit.