Oldenburg

Fliegerhorst: Millionenförderung für energieeffizientes Quartier

Unter der Koordination von OFFIS und der Stadt Oldenburg hat ein Konsortium mit insgesamt 21 aus regionalen und mittelständischen Partnern den Zuschlag zur Realisierung eines energetischen Nachbarschaftsquartiers auf einer Teilfläche des Fliegerhorsts erhalten.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Gutachten unzureichend und nicht überprüfbar“

Die Verwaltung der Stadt Oldenburg hat ein Gutachten zur Ermittlung der Bedarfe für Unterkünfte erstellen lassen, das bei den Ratsfraktionen für allerhand Unmut sorgt. Dass dieses Gutachten ausgerechnet jetzt präsentiert wird, stößt bei den Ratsfraktionen auf Unverständnis.

Weiterlesen →
Kultur

„Bandhaus“ im Cadillac eröffnet

Das langersehnte „Bandhaus“ hat heute im Jugendkulturzentrum Cadillac an der Huntestraße 4a offiziell seinen Betrieb aufgenommen und kann jetzt Proberäume anbieten. Von den geschätzt 50 unterversorgten Bands können jetzt 20 einen der Proberäume nutzen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Café Farbwechsel wird eröffnet

Inmitten von Kunst und Kultur eröffnet am Freitag, 1. Dezember, das Café Farbwechsel im gemeinsamen Foyer des Horst-Janssen- und des Stadtmuseums Oldenburg. Es entstehen sechs arbeitsmarktnahe Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kältebus: Erste Hilfe der anderen Art

Immer mehr Menschen sind obdachlos. Darauf reagieren die Johanniter in Oldenburg mit ihrem Kältebus. Der steht ab sofort an kalten Tagen am Bahnhofsvorplatz. Die Johanniter haben es sich zur Aufgabe gemacht, Obdachlosen und hilfsbedürftigen Menschen zu helfen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburg wieder drittgrößte Stadt Niedersachsens

Während Oldenburg im vergangenen Jahr das Rennen um den dritten Platz der größten Städte Niedersachsens wieder an Osnabrück abgeben musste, hat sich mit den neuesten Zahlen das Blatt erneut gewendet. Oldenburg hat Osnabrück wieder überholt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburg soll „Grüne Umweltzone“ bekommen

In Oldenburg soll eine „Grüne Umweltzone“ eingerichtet werden. Diese verbietet es Fahrzeugen, die die Euronorm 4 nicht erfüllen, in das Gebiet der Umweltzone einzufahren. Nach Einschätzung der Stadt sind davon etwa 3000 Fahrzeuge in Oldenburg betroffen.

Weiterlesen →
Oldenburg

BLB verwirft Neubau auf Rathausplatz

Ursprünglich wollte die BLB Immobilien GmbH ihren Gebäudekomplex am Rathausplatz abreißen und durch einen Neubau ersetzen. Sowohl viele Oldenburger als auch der zuständige Ausschuss für Stadtplanung und Bauen zeigten dem Vorschlag die rote Karte.

Weiterlesen →
Osternburg

Baugebiet Am Bahndamm: 84 Grundstücke werden verkauft

Das Bewerbungsverfahren für die ersten Grundstücke des Baugebietes Am Bahndamm zwischen Osternburg und Krusenbusch hat begonnen. Im ersten Teilabschnitt werden 84 Grundstücke für zirka 90 Wohneinheiten angeboten, später geht es dann um Grundstücke für Mehrfamilienhäuser.

Weiterlesen →
Oldenburg

Statistik: Oldenburg wird jünger und internationaler

Waren es 1992 noch zirka 145.000 Einwohner, die in der Huntestadt ihren Hauptwohnsitz hatten, wurden im Sommer 2017 schon mehr als 167.000 „Oldenbürger“ gezählt. Die Stadt rechnet mit anhaltendem Wachstum bis 2025. Interessantes Detail: Der Altersdurchschnitt sinkt.

Weiterlesen →