Politik

Gartencenter stößt auf neue Hindernisse

Die Ansiedlung eines großflächigen Gartencenters im Südosten Oldenburgs ist auf der Zielgeraden überraschend gebremst worden. Der Beschluss über die zweite Auslegung des Bebauungsplanes hat den Rat nicht passiert. Im Fokus steht vor allem die geplante Größe.

Weiterlesen →
Digital

Bauen 4.0: Virtuelle Planung mit BIM

Wenn Architekten, Fachplaner und Bauherren miteinander sprechen wollen, können sie sich in Zukunft in der virtuellen Realität treffen. Möglich macht das die Arbeitsmethode „Building Information Modeling“ (BIM), die mehr Planungs- und Kostensicherheit im Hoch- und Tiefbau bietet.

Weiterlesen →
Osternburg

Uferwand an der Hermann-Ehlers-Straße wird ersetzt

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Bremen wird in den kommenden Wochen die Uferwand Hermann-Ehlers-Straße in Oldenburg erneuern. Über den zeitlichen und technischen Ablauf wird das WSA die Anwohner am Donnerstag, 16. März, in der Aula des Schulzentrums Osternburg informieren.

Weiterlesen →
Oldenburg

OOWV: Erster Spatenstich für zwei Faultürme

Am Dienstag fand der erste Spatenstich für zwei neue Faultürme auf der Kläranlange an der Wehdestraße des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbandes statt. Das Projekt kostet insgesamt 14,4 Millionen Euro, die Bauzeit beträgt eineinhalb Jahre.

Weiterlesen →
Innenstadt

Pflasterarbeiten am Alten Rathaus haben begonnen

Die Straße Markt zwischen dem Alten Rathaus und dem Lambertihof bekommt ein neues Pflaster. Heute haben die Ausbauarbeiten begonnen. Der erste Bauabschnitt umfasst den Bereich von der Kreuzung Lange Straße / Kleine Kirchenstraße bis Ecke Rathaus.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadtentwicklung: Nicht auf Lorbeeren ausruhen

Die Oldenburger Stadtverwaltung erstellt ein Gewerbeflächenentwicklungskonzept, um einen Überblick über die noch freien Flächen zu erhalten. Sowohl brachliegende Gewerbeflächen als auch ungenutzte freie Gewerbeflächen hat die Verwaltung im Visier.

Weiterlesen →
Innenstadt

Waffenplatz erhält neues Gesicht

Der Waffenplatz in Oldenburg ist wahrlich kein Aushängeschild. Immer wieder wurde in den vergangenen Jahrzehnten sein Aussehen verändert, doch nie wurde er zu einem attraktiven Platz. Das soll sich jetzt nach dem Willen der Stadtverwaltung ändern.

Weiterlesen →
Bürgerfelde

Brückenabriss auf Alexanderstraße beginnt

Die 70 Meter lange und insgesamt 23 Meter breite Autobahnbrücke im Zuge der A293 über die Alexanderstraße in Oldenburg wird halbseitig abgerissen, um sie zu erneuern. Grund sind drohende Statikprobleme, die künftig durch zunehmende Schwerverkehre ausgelöst werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Umzug des Finanzamtes gestartet

Der niedersächsische Finanzminister Peter-Jürgen Schneider hat heute das neue Finanzamtsgebäude besucht und damit den Startschuss für den Umzug von der 91er Straße zum Stubbenweg 42 gegeben. Zurzeit werden die Büros eingerichtet.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburg profitiert von dynamischem Wachstum

Die Stadt Oldenburg liegt nach den Worten ihres Oberbürgermeisters Jürgen Krogmann (SPD) im Aufwärtstrend. Steigende Einwohnerzahlen, steigende Gewerbesteuereinnahmen und mehr sozialversicherungspflichtige Beschäftigte seien Belege für ein dynamisches Wachstum.

Weiterlesen →