Gesundheit

Reha-Zentrum Oldenburg erweitert

Vor 20 Jahren hat das Reha-Zentrum Oldenburg für Anschlussheilbehandlung und Rehabilitation seine Arbeit für die Patienten in der Region aufgenommen. Es ist nun aufgrund der großen Nachfrage erweitert worden, dadurch sind 40 neue Arbeitsplätze entstanden.

Weiterlesen →
Kreyenbrück

100 Behandlungsplätze für Suchtkranke

Auf dem Gelände am Schellenberg / Ecke Alter Postweg im Oldenburger Stadtteil Kreyenbrück baut die Diakonie derzeit für 10,5 Millionen Euro die neue Fachklinik Weser-Ems. Ab Januar wird das Haus eingerichtet, damit ab Mai 2017 Menschen mit Suchterkrankungen behandelt werden können.

Weiterlesen →
Oldenburg

Umzug des Finanzamtes verzögert sich

Ursprünglich wollten die Mitarbeiter des Finanzamtes Oldenburg zum 1. Januar ihr neues Domizil am Stubbenweg beziehen. Doch das Vergabeverfahren hat sich verzögert, weil es eine Vergabebeschwerde gegeben hat, die inzwischen beigelegt werden konnte.

Weiterlesen →
Oldenburg

Baubeginn für Fernbushaltestelle am ZOB

Die Arbeiten zum Bau der Fernbushaltestelle auf dem Willy-Brandt-Platz beginnen am Montag, 12. September. Es werden drei nebeneinanderliegende Halteplätze für Busse, getrennt durch Inseln, errichtet. Diese Haltestellen ersetzen die bisher am Fahrbahnrand der Karlstraße vorhandene Busbucht.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neue OLG-Präsidentin: Ehemaliger Knast wird Aktenarchiv

Am 13. Juni ist Anke van Hove von Niedersachsens Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz zur Präsidentin des Oberlandesgerichts (OLG) Oldenburg ernannt worden. In dieser Woche berichtete sie im Rahmen eines Pressegesprächs über ihre ersten Wochen in Oldenburg.

Weiterlesen →
Innenstadt

Pflasterung vor dem Rathaus wird erneuert

Die Pflasterung vor dem Oldenburger Rathaus wird im kommenden Frühjahr erneuert. Für den Laufweg zwischen Degode Haus und Beginn des Rathausplatzes werden dann geschnittene Natursteine verwendet, die eine gleichmäßigere Oberfläche ergeben als die bisher dort liegenden Steine.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadthafen Süd: Bürgerbeteiligung außer Acht gelassen?

Auf dem ehemaligen Gelände von Rhein-Umschlag soll ein urbanes Wohnquartier entstehen. Vorausgegangen waren ein Architektenwettbewerb und ein Bürgerbeteiligungsprozess. Ob die Ergebnisse in die aktuellen Planungen einbezogen wurden, stellen nun die Grünen in Frage.

Weiterlesen →
Oldenburg

Gleishalle: Deutsche Bahn lenkt ein

Die Pläne, die historischen Gleishalle des Oldenburger Bahnhofs durch einzelne Bahnsteigdächer zu ersetzen, sind vom Tisch. Für die sanierungsbedürftige Gleishalle kommt jetzt eine Instandsetzung oder eine Replik in Frage. Das Dach wird nicht durch einzelne Bahnsteigdächer ersetzt.

Weiterlesen →
Digital

Bebauungspläne online abrufbar

Bauherren, Architekten und interessierte Bürger können alle städtischen rechtsverbindlichen Bebauungspläne ab sofort online abrufen. Bisher lagen diese nur zur Einsicht im Technischen Rathaus aus oder Kopien mussten über das Stadtplanungsamt kostenpflichtig bestellt werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburger Schleuse wird instand gesetzt

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Bremen setzt in den kommenden Monaten die Oldenburger Schleuse im Küstenkanal instand. Statische Nachrechnungen haben ergeben, dass die nördliche Kammerwand nicht mehr ausreichend gegen ein Kippen gesichert ist.

Weiterlesen →