Oldenburg

Braucht Oldenburg eine Mietpreisbremse?

Live aus dem Musik- und Literaturhaus „Wilhelm13“ stellte Nordwestradio am Mittwochabend die Frage, ob eine Mietpreisbremse in Oldenburg überflüssig, wirkungslos oder sozialpolitisch notwendig sei. Vertreter von Pro und Contra tauschten die bekannten Argumente noch einmal aus.

Weiterlesen →
Oldenburg

Grundstückspreise weiter gestiegen

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte Oldenburg-Cloppenburg hat die Bodenrichtwerte 2016 auf Grundlage der Kaufverträge des Jahres 2015 ermittelt und beschlossen. Preislicher Spitzenreiter ist die Stadt Oldenburg. Am günstigsten sind Grundstücke im Landkreis Wesermarsch.

Weiterlesen →
Gesundheit

Bau der Fachklinik für Suchtkranke kommt voran

Menschen mit Suchterkrankungen erhalten ab Mai 2017 Hilfe in der neuen Fachklinik Weser-Ems. Auf dem Gelände am Schellenberg / Ecke Alter Postweg im Oldenburger Stadtteil Kreyenbrück entsteht eine medizinische Einrichtung für 100 Patienten.

Weiterlesen →
Donnerschwee

Ausbau der Wehdestraße wird fortgesetzt

Ab heute werden die Straßenbauarbeiten zum Ausbau der Wehdestraße fortgesetzt. Die Straße wird komplett ausgebaut und mit beidseitigen Gehwegen versehen. Der erste Bauabschnitt umfasst den Bereich von der Donnerschweer Straße bis zur Donarstraße.

Weiterlesen →
Osternburg

Neues Haus für die LzO Osternburg

Die LzO-Osternburg wird ab 1. Februar vorübergehend in die ehemalige OLB-Filiale, Cloppenburger Straße 2, ziehen, denn das alte LzO-Gebäude wird vollständig abgerissen und ein neues gebaut. Die Fertigstellung und der Bezug des Neubaus sind für Mitte 2017 vorgesehen.

Weiterlesen →
Ofenerdiek

Mehr Freiraum am Swarte-Moor-See

Im Oktober letzten Jahres wurden im Ausschuss für Stadtgrün, Umwelt und Klima (ASUK) die Planungen für eine neue Freiraumgestaltung am Swarte-Moor-See in Ofenerdiek vorgestellt. Die ersten Maßnahmen sollen noch in diesem Monat, ab dem 25. Januar, beginnen.

Weiterlesen →
Innenstadt

Julius-Mosen-Platz bekommt neue Bäume

Am Julius-Mosen-Platz werden – sofern die Witterung dies zulässt – ab Ende Januar neue Bäume gepflanzt. Damit wird die ursprüngliche Planungsidee eines grünen Halbkreises wieder ins Bild gesetzt. Die vorhandene Baumreihe war in den letzten Jahren zunehmend lückenhaft geworden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Wohnungsbau bleibt zentrale Herausforderung

Oldenburg gehört seit Jahren zu den wenigen wachsenden Städten in Niedersachsen. Grundsätzlich löst das Freude bei Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann aus. Allerdings ist der starke Zuwachs auch mit Wohnungsnot verbunden.

Weiterlesen →
Meldungen

Bürgerversammlung in Ofenerdiek

Das Stadtplanungsamt hat für den Bereich südöstlich des Bardieksweges in Ofenerdiek einen Bebauungsvorschlag entwickelt und stellt diesen am Dienstag, 12. Januar, ab 19 Uhr auf einer Bürgerversammlung in der Oberschule Ofenerdiek, Lagerstraße 32, vor.

Weiterlesen →
Oldenburg

Aus dem Fliegerhorst wird ein neuer Stadtteil

Noch vor der Sommerpause 2016 soll der Masterplan für das Areal „Fliegerhorst“ in Oldenburg vom Stadtrat beschlossen werden. Das gab Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann jetzt bekannt. Demnach sind die Planungen für das 190 Hektar große Gelände sehr weit fortgeschritten.

Weiterlesen →