Oldenburg

Feierliche Einweihung des Erweiterungsbaus der Bundesbank

Heute ist der Erweiterungsbau der Filiale Oldenburg der Deutschen Bundesbank am Stau offiziell eröffnet worden. Rund zehn Millionen Euro hat der Anbau gekostet. Gastgeber Stephan Freiherr von Stenglin, Präsident der zuständigen Hauptverwaltung, begrüßte rund 100 Gäste.

Weiterlesen →
Innenstadt

250.000 Euro für Renovierung der Schlossfassade

Die Fassade des Oldenburger Schlosses soll demnächst saniert werden. 250.000 Euro stehen dafür zur Verfügung. Das Geld kommt je zur Hälfte vom Land und vom Bund, berichtet Manfred Lanfermann. Wann die Sanierungsarbeiten beginnen, ist noch offen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Evangelisches Krankenhaus: 150 Pfähle für Erweiterungstrakt

Das Evangelische Krankenhaus in Oldenburg wird erweitert. Für 39 Millionen Euro entsteht an der Auguststraße ein neuer sechststöckiger Trakt, der an den vorhandenen Krankenhauskomplex angebaut wird. Spätestens 2020 soll das Bauvorhaben fertig sein.

Weiterlesen →
Innenstadt

IHK und CMO: Auto ist häufigstes Verkehrsmittel

Die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) und das City Management Oldenburg (CMO) stellten in dieser Woche eine Untersuchung vor, bei der 23.000 Menschen gefragt wurden, mit welchem Verkehrsmittel sie in die Stadt gekommen sind.

Weiterlesen →
Oldenburg

Ausstellung zeigt Stadtsanierung

Mit einer Plakatausstellung präsentiert das Oldenburger Stadtplanungsamt Ergebnisse zahlreicher Sanierungsmaßnahmen der letzten Jahre. Ermöglicht wurden sie durch Mittel aus den Städtebauförderungsprogrammen sowie aus europäischen Fonds wie EFRE.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neues Wohnprojekt am Küstenkanal

Entlang der Bundesstraße 401 an der Nordmoslesfehner Straße und der Hundsmühler Straße direkt in einem Dreieck am Küstenkanal sollen demnächst 74 neue Wohnungen entstehen. Wenn alles glatt geht, ist das geplante und außergewöhnliche Wohnbauprojekt im Herbst 2018 bezugsfertig.

Weiterlesen →
Oldenburg

Finanzamt zieht zum Stubbenweg

Nachdem der Landesliegenschaftsfonds den Bau einer vorübergehenden Unterkunft für die 300 Mitarbeiter des Finanzamtes Oldenburg ausgeschrieben hat, soll er auf einem Grundstück am Stubbenweg entstehen. Das Gebäude an der 91er Straße ist marode und wird bereits gesichert.

Weiterlesen →
Oldenburg

Gleishalle: Erhitzte Gemüter bei Nordwestradio

Oldenburgs Stadtbaurätin Gabriele Nießen war gestern voll in Fahrt. Gemeinsam mit vier weiteren Gästen – darunter zwei Vertreter der DB Station & Service – diskutierte sie bei Nordwestradio unterwegs über den möglichen Abriss der Gleishalle in Oldenburg.

Weiterlesen →
Oldenburg

Aktive Grundstückspolitik für sozialen Wohnungsbau

Städtische Grundstücke sollen in der Stadt Oldenburg künftig nicht mehr nach dem „Windhundverfahren“, also wer zuerst kommt, baut zuerst, vergeben werden, sondern nach klar formulierten Kriterien mit inhaltlichen Schwerpunkten, die zudem rechtssicher sind.

Weiterlesen →
Osternburg

Glashüttensiedlung: Unterstützer gesucht

Die Glashüttensiedlung in Osternburg ist wie eine bunte Wohninsel in der Großstadt. Die unterschiedlichsten Menschen haben sich hier zusammengefunden. Jetzt möchten die Mieter Wohnungen vom Haupteigentümer GSG kaufen und sanieren. Dazu brauchen sie Unterstützung.

Weiterlesen →