
OOWV investiert 28 Millionen Euro in Oldenburger Kanalnetz
Etwa 8,6 Millionen Euro investiert der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) in diesem Jahr in das Kanalnetz der Stadt Oldenburg. Regionalleiter Jens de Boer und Sachgebietsleiter Reinhard Hövel stellten die geplanten Kanalbaumaßnahmen jetzt vor.

Oldenburg erhält Landesförderung für MediTech
Bei der Entwicklung einer Gewerbefläche für Medizintechnik kann die Stadt auf die Unterstützung des Landes setzen. Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies hat heute Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann einen Förderbescheid in Höhe von 3,4 Millionen Euro übergeben.

Aktiv werden für das eigene Wohnquartier
Die Evangelische Erwachsenenbildung Oldenburg startet in Kooperation mit der Stadt Oldenburg und dem Senioren- und Pflegestützpunkt eine neue Fortbildung unter dem Motto „Ich mach mich stark für mein Wohnquartier“. Es sollen Ideen für eine lebendige Nachbarschaft entwickelt werden.

Alte AEG-Hallen machen Platz für MediTech
In den nächsten Tagen werden die Produktionshallen auf dem ehemaligen AEG-Gelände im Oldenburger Stadtteil Kreyenbrück abgerissen. Die Stadt hatte das 6,4 Hektar große Gelände erworben, um dort Ansiedlungsmöglichkeiten für den Bereich Medizin zu ermöglichen.

Neue Fernbushaltestelle beim ZOB eröffnet
Nach drei Monaten Bauzeit ist die neue Fernbushaltestelle am Oldenburger Hauptbahnhof fertiggestellt worden. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und Baudezernentin Gabriele Nießen eröffneten heute die Fernbushaltestelle beim Zentralen Omnibusbahnhof auf dem Willy-Brandt-Platz.

Bauarbeiten in der Lindenallee
In dieser Woche wurde die Asphalttragschicht im ersten 200 Meter langen Abschnitt der Lindenallee vom Haarenufer in ganzer Breite eingebaut. Die noch fehlende abschließende Deckschicht wird im nächsten Jahr in einem Zug mit dem zweiten Abschnitt hergestellt.

Leserbrief: Am Bedarf vorbei?
Zum Thema „Aktuelle Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt“ hat uns Michael Bättig aus Oldenburg einen Leserbrief geschrieben. Anlass ist das 5. Oldenburger Wohnforum, das unter dem Motto „Mehr Wohnraum für Oldenburg – wie schaffen wir das?“ stattfinden wird.

Weiterhin Tempo 20 vor dem Stadtmuseum
Die seit dem Wochenende von der Stadt Oldenburg verhängte Geschwindigkeitsbegrenzung von 20 Stundenkilometer auf der Straße Am Stadtmuseum bleibt weiterhin bestehen. Grund sind statische Mängel in der Tiefgarage City Center Oldenburg.

OB Krogmann begrüßt Entscheidung der Bahn zur Gleishalle
Die Stadt Oldenburg ist ihrem Ziel, die historische Gleishalle zu erhalten, einen Schritt nähergekommen. Die Deutsche Bahn AG verfolgt den Plan, die Gleishalle am Oldenburger Hauptbahnhof abzureißen, nicht weiter. Damit steigen die Chancen, die Halle zu erhalten.

Spundwand im Alten Stadthafen wird erneuert
Der Eigenbetrieb Hafen der Stadt Oldenburg lässt zurzeit auf der Südseite des Alten Stadthafens die abgängige und über 100 Jahre alte Holzspundwand zwischen Haarenschöpfwerk und Wendebecken erneuern. Anlass dafür ist der Hochwasserschutz und die Verkehrssicherheit.