
Gemeinsam für ein barrierefreies Oldenburg
Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ruft das Oldenburger Aktionsbündis „5. Mai“ am 13. Mai zu einer Demonstration durch die Oldenburger Innenstadt auf. Start um 16.30 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz.

Inklusionswoche: „Einfach für Alle“
Vom 9. bis 14. Mai findet die 5. Oldenburger Inklusionswoche statt zum Thema: „Einfach für alle: Gemeinsam für ein barrierefreies Oldenburg“. Das umfangreiche Programm der Woche bietet Veranstaltungen von der Diskussionsrunde bis hin zur Tanzperformance.

Kulturetage: „Is‘ doch normal, ey!“
Zum 19. Mal freuen sich am heutigen Montag, 9. Mai, und Dienstag,10. Mai, Kinder und Jugendliche aus sonderpädagogischen und inklusiv arbeitenden Einrichtungen aus Oldenburg und der Region auf ihr Festival „Is‘ doch normal, ey!“ in der Kulturetage.

Auch auswärts mitjubeln
Für Menschen die mobil eingeschränkt sind, kann die Fahrt zu einem Auswärtsspiel eine Herausforderung werden. Für Beschäftigte der Gemeinnützigen Werkstätten bietet Schulbusse Sonnenschein kostenlose Fahrten zu den VfB Oldenburg-Auswärtsspielen an.

Für ein ungetrübtes Hörerlebnis
Das Internationale Fluchtmuseum Oldenburg stellt dem Stadtmuseum eine Ringschleife für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen zur Verfügung. Die Anlage besteht aus einer Ringinduktionsschleife, die die Akustiksignale an Hörgeräte, Implantate oder Kopfhörer weiterleitet.

GWO entwickelt Konzept für sichere Orte
Jeder soll sich wohlfühlen, lautet der Anspruch der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg. Das setzt jedoch voraus, dass die Werkstätten und der Wohnbereich sichere Orte sind. Um das herauszufinden, wurde das Projekt „Sichere Orte“ ins Leben gerufen.

Frühlingsgefühle aus der Schatzkiste
Die gemeinnützige Gesellschaft Baumhaus Oldenburg unterstützt die Bestrebungen nach Partnerschaft mit der „Schatzkiste Oldenburg“. Die rund 15.000 Menschen mit Beeinträchtigung aus Oldenburg und der näheren Umgebung können das Angebot in Anspruch nehmen.

Stadtführungen für Alle
Stadtführungen anzubieten gehört für die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH zum täglichen Geschäft. Doch inwiefern können Menschen mit Behinderungen an ihnen teilnehmen? Stadtführer versuchten sich in die Rolle von Menschen mit Handicaps hineinzuversetzen.

„Hunte Cup“: Inklusion beginnt mit Begegnungen
Zum vierten Mal geht der „Hunte Cup“ am Samstag, 14. November, ab 16.30 Uhr in der „Spielhalle Ofenerdiek“ an den Start. Unter dem Motto „Inklusion beginnt mit Begegnungen“ nehmen Fußballteams aus verschiedenen Hilfseinrichtungen teil.

„OLaVie“: Gemeinsam wohnen, leben und helfen
Joachim Buchwald und Ilona Goldbach, Geschäftsführer der Projektentwicklung Antharis in Oldenburg, und ihr Team entwickelten das Oldenburger Modell für gemeinsames Wohnen-Leben-Helfen (OLaVie). Baubeginn soll im kommenden Frühjahr sein.