Osternburg

Baumhaus eröffnet Hotel und Café

Oldenburg bekommt ein neues Hotel mit Café. Es wird am Osternburger Markt entstehen und Menschen mit und ohne Behinderung Arbeit bieten. Nachdem die Aktion Mensch die Förderung für das geplante Hotel Villa Stern und das Café Schnuppe zugesagt hat, kann das Projekt an den Start gehen.

Weiterlesen →
Ausbildung

Ausbildernetzwerk: „Chefsache Inklusion“

Junge Menschen mit Behinderung suchen oftmals vergeblich einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz – auch wenn sie sehr motiviert und zuverlässig sind. Jetzt wurde ein neues Ausbildernetzwerk unter dem Motto „Chefsache Inklusion“ gegründet.

Weiterlesen →
Veranstaltungen

Inklusionswoche: Bereit für Begegnung?

Ein Aktionsbündnis von rund 60 Betroffenen, Selbsthilfevereinigungen, Institutionen und Verbänden lädt zum vierten Mal zur Oldenburger Inklusionswoche mit mehr als 40 Aktionen zum Mitmachen, Theateraufführungen und Informationsveranstaltungen vom 4. bis zum 10. Mai ein.

Weiterlesen →
Oldenburg

WerkstattKunst: Von der Werkbank an die Staffel

Überrascht waren die Kooperationspartner – das Blauschimmel Atelier und die Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg (GWO) – als sich für ihr neues Projekt „WerkstattKunst“ statt der erhofften 60 Beschäftigen rund 120 Interessierte meldeten. Das kreative Arbeitsangebot hat Modellcharakter.

Weiterlesen →
Oldenburg

GWO gründen Stiftung Teilhabe

Die Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg haben die Stiftung Teilhabe gegründet und mit einem Startkapital von 600.000 Euro ausgestattet. Das Geld stammt aus Spenden und Einnahmen. Die Stiftung hat am Julius-Mosen-Platz den Grundstein gelegt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Marktplatz bleibt für Gehbehinderte tabu

Der Oldenburger Helmut Fischer hat ein Problem mit der Straßenpflasterung auf dem Oldenburger Marktplatz. Der Rollstuhlfahrer kann dieses Areal wegen der holprigen Pflastersteine nicht allein befahren. Das heißt, als Mensch mit Behinderung ist dieser Teil der Stadt für ihn tabu.

Weiterlesen →
Menschen

Arbeitsagentur: Inklusion in der Kantine

Zwölf Menschen mit Behinderungen arbeiten ab sofort in der Kantine der Agentur für Arbeit. Sie sind sowohl in der Küche als auch im Service tätig und erleben echte Teilhabe. Als vor ein paar Monaten die Kantine ausgeschrieben wurde, ergriff Gerhard Wessels die Initiative.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Inklusion beginnt im Kopf“

Oldenburg ist bundesweit nicht nur die erste Stadt, die Partnerkommune im Projekt „Inklusion vor Ort“ der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft wird, sie hat neuerdings mit der Pädagogin Susanne Jungkunz auch eine Leiterin der Fachstelle Inklusion.

Weiterlesen →