Oldenburg

Gröönkohl-Äten: Olaf Lies ist Ehrengast

Oldenburg lädt wieder zum „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ nach Berlin – und vieles deutet darauf hin, dass Olaf Lies nicht nur Gast ist, sondern auch in die Fußstapfen seines Amtskollegen Daniel Günther treten wird.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Gröönkohl-Äten“: Oldenburger Nachwuchs begeistert in Berlin

Beim 65. „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ in Berlin beeindruckten Oldenburger Nachwuchs-Servicekräfte vor prominenten Gästen. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann dankte ihnen am 15. Mai mit einem Empfang im Alten Rathaus für ihren herausragenden Einsatz.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kohlkönig Boris – Fluch oder Segen?

Wenn bei der 65. Auflage des „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Ätens“ Verteidigungsminister Boris Pistorius zum Grünkohlkönig gewählt wird, dann schwingt zwischen Kohl und Kassler bei Bier und Korn stets eine Frage mit: Was bringt die neue Würde für die Karriere des Sozialdemokraten – Fluch oder Segen?

Weiterlesen →
Oldenburg

„Grünkohlbarometer“: Durch Grünkohlessen etwas Gutes tun

In Oldenburg gibt es in diesem Jahr das „Grünkohlbarometer”. Gegessene Grünkohl-Portionen werden gezählt und online erfasst. Bei der Erreichung bestimmter Meilensteine, werden dann Grünkohl-Portionen an Bedürftige gespendet.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Hallo Grünkohl“: Saisoneröffnung in Oldenburg

Unter dem Motto „Hallo Grünkohl“ wird die Kohlsaison mit einem Fest unter Corona-Auflagen in der Kohltourhauptstadt Oldenburg eröffnet. Der Rathausmarkt verwandelt sich wieder in ein Grünkohldorf mit verschiedenen Angeboten rund um die Oldenburger Palme.

Weiterlesen →
Oldenburg

Fotowettbewerb: Grünkohl in Szene gesetzt

Das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) sucht zwischen dem 1. und 21. Februar Grünkohlkönige und -königinnen, die ihr bestes Grünkohlrezept zubereiten und kreativ in Szene setzen. Es sind alle Varianten erlaubt.

Weiterlesen →
Oldenburg

150 Jahre Kohlfahrt: Instagram Challenge zum Jubiläum

Die OTM ruft über ihren Instagram-Kanal @echt.oldenburg dazu auf, Bilder von früheren Kohlfahrten mit dem Hashtag #150jahrekohlfahrt zu posten. Aus welchem Jahr die Bilder kommen, ist egal. Je älter, desto besser. Nebenbei geht es auch noch um einen guten Zweck.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kohlessen in Berlin wegen Corona abgesagt

Die Stadt Oldenburg teilt soeben mit, dass im kommenden Jahr wegen der Corona-Pandemie auf das traditionelle Defftig Ollnborger Gröökohl-Äten in Berlin verzichtet wird. Die amtierende Kohlkönigin Franziska Giffey zeigte Verständnis für die Absage.

Weiterlesen →
Oldenburg

Franziska Giffey ist die neue Grünkohlkönigin

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey hat gestern beim 63. „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ in der Niedersächsischen Landesvertretung in Berlin das Zepter vom Bundesvorsitzenden der Grünen, Robert Habeck, übernommen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Wird die nächste Majestät eine Königin?

Das 63. Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten wird am 2. März in der Niedersächsischen Landesvertretung in Berlin stattfinden. Und es kommt, wie es kommen muss: Der amtierende Kohlkönig Robert Habeck wird das Zepter weitergeben. Die große Frage ist: Wer wird die neue Oldenburger Kohlmajestät?

Weiterlesen →