Oldenburg

Carsharing nimmt weiter Fahrt auf

Immer mehr Oldenburgerinnen und Oldenburger nutzen das Carsharing-Angebot in der Stadt. Das Pius-Hospital ist bereits der dreitausendste Kunde der StadtTeilAuto Oldenburg cambio GmbH. Damit wurde eines der Ziele im städtischen „Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept (InEKK)“ erreicht.

Weiterlesen →
Oldenburg

Glasfaser Nordwest: Baustart von Glasfaseranschlüssen

Das Infrastrukturunternehmen Glasfaser Nordwest hat in dieser Woche gemeinsam mit der Stadt Oldenburg die Bauarbeiten für ein neues Glasfasernetz eröffnet. Das Infrastrukturprojekt wird im Dobbenviertel knapp 7000 Haushalte und Unternehmensstandorte mit Glasfaser versorgen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Verkehrspolitische Herausforderungen in wachsenden Städten

Die Einwohnerzahl in kreisfreien Städten wie beispielsweise Oldenburg, Osnabrück, aber auch in kleineren Städten wie Cloppenburg, Vechta oder Einbeck, ist in den letzten Jahren teilweise massiv gestiegen. Dies führt auch zu einem höheren Verkehrsaufkommen, insbesondere wenn die Bürger aus dem Umland in die Städte pendeln müssen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Landwirtschaftliche Unternehmerschule Agribusiness am Start

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat gemeinsam mit dem Kreislandvolkverband Vechta und der Justus-von-Liebig-Schule Vechta ein Konzept entwickelt, das es jungen Landwirt_innen ermöglicht, zwei Abschlüsse in einer Bildungsmaßnahme zu erlangen.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Heimathaven PopUp“-Café eröffnet im Stadtmuseum

Am 28. Juli eröffnet das „Heimathaven PopUp“ sein Café im Stadtmuseum – an der Stelle, wo bisher das integrative „Café Farbwechsel“ seinen Platz hatte. Bis zur Umbaupause des Museums Ende Februar 2021 soll der Betrieb aufrechterhalten werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Schulprojekt: Soziale Nachhaltigkeit

Schüler_innen des 10. Jahrgangs der Freien Waldorfschule Oldenburg haben an sieben Projekttagen mit Werkstatt Zukunft die ersten fünf Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in den Mittelpunkt ihrer Studien gestellt. Die Vorstellung der Ergebnisse ist öffentlich.

Weiterlesen →
Oldenburg

Sommer in Oldenburg: Naherholung statt Fernweh

Die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH nutzt den Sommer 2020, um auf die Reize der Stadt und ihres Umlands aufmerksam zu machen. Neu ist das „Fensterln in Oldenburg“. Und für Gäste gibt es ein spezielles Angebot.

Weiterlesen →
Oldenburg

Sperrung der A293: Fahrbahn wird erneuert

Die A293 erhält eine neue Fahrbahn. Deshalb beginnt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr für die erste Bauphase am kommenden Montagabend, 6. Juli, mit der Einrichtung einer Sperrung der Autobahn in Richtung Brake von der Anschlussstelle Bürgerfelde bis Nadorst.

Weiterlesen →
Oldenburg

Im Alten Landtag das Ja-Wort geben

Ab Oktober bietet das Standesamt Oldenburg auch Trauungen im Alten Landtag an. An drei Terminen können sich Paare im historischen Ambiente des Oldenburg-Zimmers das Ja-Wort geben. Das wird am 16. Oktober, 13. November und 11. Dezember möglich sein.

Weiterlesen →
Oldenburg

Cäcilienbrücke: Behelfsbrücke bleibt Gehweg

Andauernde Kritik gibt es an der Behelfsbrücke über den Küstenkanal und ihrer Nutzbarkeit. Jetzt haben die Stadt Oldenburg und das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee nachgebessert. Die Umlaufsperren der Brücke werden auseinandergezogen.

Weiterlesen →